10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebote in den Regionen (Fortsetzung)<br />

Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und<br />

Portalkranen, Säulendreh- und Wand-<br />

Schwenkkranen bis 30 t<br />

Führen von Hubstaplern<br />

Ganzheitlich kommunizieren<br />

Grundlagen des Qualitätsmanagements<br />

Häufige arbeitsrechtliche Fehler, die viel<br />

Geld kosten<br />

Hygieneschulung<br />

Infoabend Akademie für<br />

Kleinstunternehmerinnen<br />

Infoabend Berufsmatura & Lehre mit Matura<br />

Infoabend Bürofachkraft im medizinischen<br />

Bereich<br />

Infoabend Instandhaltungs-Manager<br />

Infoabend Lehrgang Handels- und<br />

Marketing-Assistent<br />

Infoabend Tourismus Management Lehrgang<br />

Information über die SPS-Kursreihe<br />

Informationsabend Ausbildung zum<br />

Rezeptionist<br />

Informationsabend Buchhalterausbildung<br />

Informationsabend Einkauf / Lager / Logistik<br />

Informationsabend für die Ausbildungsreihen<br />

TQM-Beauftragter und TQM-Auditor<br />

Informationsabend Lehrgang professionelle<br />

Kameraführung<br />

Informationsabend Lehrgang für Reiseleiter<br />

und Reisebegleiter<br />

Informationsabend Lehrgang Moderation,<br />

Radio und TV<br />

Informationsabend Sommelier / geprüfter<br />

Weinexperte / geprüfter Servicemitarbeiter<br />

Instandhaltungs-Manager<br />

Interne TQM-Auditoren-Ausbildung<br />

Interpretation von Energieausweisen<br />

Inventur und Bestandsanalyse<br />

Kommunikation und Verhalten – Einführung<br />

Kostenrechnung und Controlling für<br />

Einsteiger<br />

Kraftstoffverbrauch (Autobuslenker)<br />

Kraftstoffverbrauch (LKW-Lenker)<br />

Ladungssicherung (LKW-Lenker)<br />

Ladungssicherung im Straßengüterverkehr<br />

Lagerleiter Lehrgang<br />

Lehre mit Matura – Vorbereitungslehrgang<br />

Englisch<br />

Lehre mit Matura – Vorbereitungslehrgang<br />

Mathematik<br />

Lehrgang für Reiseleiter und Reisebegleiter<br />

Lehrgang Logistik<br />

Lehrgang Moderation, Radio und TV<br />

Lehrgang professionelle Kameraführung<br />

Lehrgang Rechnungswesen<br />

Lehrgang strategisches Einkaufsmanagement<br />

Lehrgang strategisches Lagermanagement<br />

Marketing Grundlagen<br />

Marketing Praxis-Intensivseminar<br />

Meine Homepage – schnell und einfach<br />

MS Access 2007/2010 Grundlagen<br />

MS Excel 2003 Grundlagen<br />

MS Excel 2007/2010<br />

MS Excel 2007/2010 Advanced<br />

MS Excel 2007/2010 Grundlagen<br />

MS Outlook 2007/2010<br />

MS Powerpoint 2007/2010 Advanced<br />

MS Powerpoint 2007/2010 Grundlagen<br />

MS Word 2007/2010 Advanced<br />

MS Word 2007/2010 Grundlagen<br />

Netzwerk Administrator (NA)<br />

Neuerungen in der Personalverrechnung:<br />

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht<br />

Die jeweilige Seite im Kursbuch<br />

finden Sie im Index ab Seite 406!<br />

Neuerungen in der Personalverrechnung:<br />

Lohnsteuer und sonstige Abgaben<br />

Objekt- und Portraitfotografie<br />

Online-Werbung für Einsteiger<br />

Orientierung für CAD-Einsteiger<br />

PC Einsteiger<br />

PC USER / ECDL<br />

Personalverrechner-Lehrgang<br />

Projektmanagement – Advanced<br />

Projektmanagement – Basic<br />

Prüfung Einkäufer-Lehrgang<br />

Prüfung Lagerleiter-Lehrgang<br />

Prüfung Lehrgang Logistik<br />

Prüfung strategisches Einkaufsmanagement<br />

Prüfung strategisches Lagermanagement<br />

Prüfung zum internen TQM-Auditor<br />

Prüfung zum TQM-Auditor<br />

Prüfung zum CAD-Techniker<br />

Qualitätsmanagementsysteme als<br />

Führungsinstrument<br />

Qualitätsmanagementsysteme nach der ISO<br />

9000 Normenfamilie<br />

Rechtliche Neuerungen im Umwelt-,<br />

Anlagenrecht und in der Abfallwirtschaft<br />

Reden vor Publikum<br />

REFA – Arbeitssystem- und Prozessgestaltung<br />

REFA – Lehrgang „Kostenwesen“<br />

REFA – Prozessdatenmanagement<br />

Regelmäßige Unternehmensbewertung durch<br />

Audits<br />

Rhetorik 1 – Basistraining<br />

Rhetorik 2 – Überzeugend verhandeln und<br />

logisch argumentieren<br />

Rhetorik 3 – Erfolgreich präsentieren<br />

Richtig führen kann man lernen<br />

Russkij 1<br />

Schlagfertigkeitstraining und Umgang mit<br />

schwierigen Fragen<br />

Schweisstechnikkurs für alle Technologien<br />

Sicherung und Komfort der Fahrgäste,<br />

Ladungssicherung (Autobuslenker)<br />

Sozial- und Kraftverkehrsvorschriften (LKW-<br />

Lenker)<br />

Sozial- und Kraftverkehrsvorschriften(PKW-<br />

Lenker)<br />

Sozialversicherungs- und Steuerrecht:<br />

Highlights 2010<br />

Sportmoderation – der perfekte Auftritt am<br />

Platz<br />

SPS I – Instandhaltung mit Simatic S7<br />

SPS II – Programmierung mit Simatic S7<br />

SPS III – Visualisierung mit WinCC Flexible<br />

Stressabbau und Burnoutprävention<br />

Suchmaschinenoptimierung<br />

Technik-Basiswissen für EinkäuferInnen<br />

Tourismus-Management-Lehrgang<br />

Tourismusmarketing<br />

Umgang mit Konflikten, Beschwerden und<br />

Einwänden<br />

Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften<br />

Unternehmertraining<br />

Verkehrs- und Umweltsicherheit<br />

(Autobuslenker)<br />

Verkehrs- und Umweltsicherheit (LKW-<br />

Lenker)<br />

Vexat – Explosionsschutzdokument<br />

Vorbereitung auf die Taxilenkerprüfung<br />

Vorbereitung auf die Prüfung zum TQM-<br />

Auditor<br />

Vorbesprechung REFA-Ausbildung<br />

Werkzeuge der kontinuierlichen<br />

Verbesserung<br />

WIFI Cambridge English Course 1-3<br />

WIFI Corso d’Italiano 1-3<br />

WIFI Cours de français 1<br />

WIFI Curso de Español 1-3<br />

WIFI Englisch Course Starter<br />

Zoll- und Umsatzsteuer<br />

Zollseminar<br />

GRÖBMING<br />

Adobe Photoshop Grundlagen<br />

Aktiver Weinverkauf<br />

Arbeitsrecht: Highlights 2010<br />

Ausbildertraining<br />

Ausbildung zum geprüften Servicemitarbeiter<br />

Ausbildung zum geprüften Weinexperten<br />

Ausbildung zum Rezeptionist<br />

Ausbildung zum Sommelier Österreich<br />

AutoCAD Grundlagen<br />

Berufsmatura – Deutsch<br />

Berufsmatura – Englisch<br />

Berufsmatura – Fachbereich Betriebswirtschaft,<br />

Rechnungswesen und<br />

Volkswirtschaft<br />

Berufsmatura – Mathematik<br />

Betriebsleiter für Schlepplifte<br />

Betriebswirtschaft und Kalkulation für das<br />

Hotel- und Gastgewerbe Modul 1 - 3<br />

Buchhalterlehrgang<br />

Coreldraw-Grundlagen<br />

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung Basiskurs<br />

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung<br />

Jahresabschluss<br />

Erfolgreich reden – sicher auftreten<br />

Erfolgreiche Rhetorik und Präsentation<br />

Führen von Hubstaplern<br />

Hygieneschulung<br />

Infoabend Berufsmatura & Lehre mit Matura<br />

Infoabend Tourismus-Management-Lehrgang<br />

Informationsabend Ausbildung zum<br />

diplomierten Freitzeit- und Outdoor-Guide<br />

Informationsabend Ausbildung zum<br />

Rezeptionist<br />

Infoabend Sommelier / geprüfter<br />

Weinexperte / geprüfter Servicemitarbeiter<br />

Kommunikation und Verhalten – Einführung<br />

Maschinistenkurs für Seilbahnbedienstete<br />

Modul 1 - 3<br />

MS Access 2007/2010 Grundlagen<br />

MS Excel 2003 Grundlagen<br />

MS Excel 2007/2010 Advanced<br />

MS Excel 2007/2010 Grundlagen<br />

MS Outlook 2007/2010<br />

MS Powerpoint 2007/2010 Grundlagen<br />

MS Word 2007/2010 Advanced<br />

MS Word 2007/2010 Grundlagen<br />

Neuerungen in der Personalverrechnung:<br />

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht<br />

Neuerungen in der Personalverrechnung:<br />

Lohnsteuer und sonstige Abgaben<br />

PC Einsteiger<br />

PC USER / ECDL<br />

Prüfung Sommelier Österreich<br />

Reden vor Publikum<br />

Reklamationsmanagement – Reklamationen<br />

als Chance zur Gästebindung<br />

Reklamationsmanagement – Reklamationen<br />

souverän meistern<br />

Richtig führen kann man lernen<br />

Russkij 1<br />

Sozialversicherungs- und Steuerrecht:<br />

Highlights 2010<br />

Tourismus Management Lehrgang<br />

Tourismusmarketing<br />

Umgang mit Konflikten, Beschwerden und<br />

404 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!