10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kameraführung / Moderation<br />

Lehrgang Professionelle Kameraführung<br />

Diese Ausbildung zum Kameramann gewährleistet (bei entsprechender<br />

Eignung) das professionelle Handling mit der elektronischen<br />

Kamera, die Umsetzung vorgegebener Themen sowie das<br />

richtige Setzen von Licht und Ton. Lernen Sie in diesem Lehrgang<br />

den professionellen Einsatz der Kamera, um Beiträge brandaktuell<br />

für das TV zu gestalten. Privatsender stellen eine neue berufliche<br />

Herausforderung für die Zukunft dar. Ergreifen Sie die<br />

Chance und steigen Sie ein - werden Sie Kamerareporter!<br />

Zielsetzung: In diesem Lehrgang erlernen Sie die Grundbegriffe<br />

der Kameratechnik, alles zum Thema Bildgestaltung und das grafische<br />

Verständnis für die richtige Positionierung. Bilddramaturgie<br />

und Komposition stellen das Handwerkszeug für die tägliche Arbeit<br />

dar. Internationale Terminologie, Kameraführung und die Anforderungen<br />

an den sogenannten Dokumentarfilmer ergänzen<br />

das Programm. Sie werden mit den Themen Lichtgestaltung, Ton,<br />

Achse Kamera/Regie, Achse Kamera/Redaktion, Achse/Schnitt in<br />

Theorie und Praxis bis hin zur Abschlussprüfung vertraut gemacht.<br />

Sie gestalten vom Auftrag weg, über den Schnitt bis zur<br />

fertigen Produktion Ihren Beitrag selbstständig.<br />

Ihr erster TV reifer Beitrag „on air” stellt die Prüfung und die Beendigung<br />

ihrer Ausbildung dar.<br />

130 Std. € 2.300,-<br />

Lehrbeauftragter: Prof. Pert Oberhauser<br />

WIFI Obersteiermark / 62850.010K<br />

08.10. - 03.12.2010 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 9.00-17.00<br />

Informationsabend Lehrgang Professionelle<br />

Kameraführung<br />

Im Zuge dieses kostenlosen Infoabends erfahren Sie alles über<br />

den Lehrgang professionelle Kameraführung. Darüber hinaus<br />

haben Sie die Möglichkeit, unsere Trainer persönlich kennen zu<br />

lernen und wichtige Fragen zu stellen. Aus organisatorischen<br />

Gründen bitten wir Sie, sich zu diesem kostenlosen Infoabend<br />

anzumelden.<br />

2 Std. kostenlos<br />

Lehrbeauftragter: Prof. Pert Oberhauser<br />

WIFI Obersteiermark / 62851.010K<br />

24.09.2010 / Fr 18.00-19.30<br />

LEHRGANG<br />

PROFESSIONELLE<br />

KAMERAFÜHRUNG<br />

Die Kamera führen …<br />

„Bilder sagen mehr als tausend Worte“ getreu diesem<br />

Leitsatz lernen Sie in dieser Ausbildung den professionellen<br />

Einsatz von Kamera und Ton. Sie sollen mit<br />

Hilfe der elektronischen Kamera, dem Schnitt und<br />

den Effekten das Gefühl, die Stimmung und die Situation<br />

einfangen und wiedergeben können.<br />

Die Voraussetzungen für den Lehrgang sind nicht die<br />

Kenntnisse, sondern der tiefe Wunsch, mit der Kamera<br />

professionell arbeiten zu wollen und ein engagiertes<br />

Interesse an der Beitragsgestaltung zu haben.<br />

Die Lehrgangsleitung<br />

Prof. Pert Oberhauser<br />

Man kann ihn schon zu Recht als lebende Legende<br />

des ORF Steiermark bezeichnen. Hat er doch über<br />

mehrere Jahrzehnte das Erscheinungs- und Hörbild<br />

des Rundfunks geprägt. Er ist nach wie vor als Berater<br />

der Branche tätig und bei MEMA TV im aktuellen<br />

Einsatz. Seine langjährige Tätigkeit als Regisseur und<br />

Redakteur runden den reichen Erfahrungsschatz gut<br />

ab. Die Ausbildung wird durch zahlreiche Profis und<br />

Gastvortragende aus der Szene ergänzt.<br />

DIPLOM<br />

KAMERAMANN/FRAU<br />

Eigengestaltung, Prüfungsreportage<br />

„get together“ – Kamera und Moderation<br />

Regie, Story board, Drehbuch, Bildregie<br />

Dramaturgie, Treatment<br />

Licht, Ton, Technik & Support<br />

Bildgestaltung, grafisches Verständnis<br />

Einführung, Grundbegriffe<br />

der Kameraführung<br />

Informationsveranstaltung<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!