02.12.2012 Aufrufe

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steinach kurz nach Eröffnung der anfangs noch eingleisigen Brennerbahn.<br />

Kehrtunnel befi ndet sich südlich der<br />

Wasserscheide zwischen den Stationen<br />

Schelleberg und Gossensaß.<br />

Insbesondere beim St. Jodok-Tunnel<br />

hatten die Mineure mit gewaltigen Wassereinbrüchen<br />

zu kämpfen. Beim Mühltal-Tunnel<br />

drohte das aus Ton- und Glimmerschiefer<br />

bestehende Erdmaterial zu<br />

rutschen und das Gewölbe einzustürzen.<br />

Deshalb trieb man von der Talseite her<br />

extra Stollen vor und teufte Schächte ab,<br />

um das alte Widerlager zu verstärken.<br />

Der Schienenweg über den Brenner<br />

bildet das wichtige Mittelstück der<br />

zwei großen alt-österreichischen Südbahn-Linien,<br />

welche das Land Tirol von<br />

Norden nach Süden und von Westen<br />

nach Osten durchziehen. Die ursprüngliche<br />

Brennerbahn ist <strong>125</strong> Kilometer lang<br />

und wurde am 17. August 1<strong>86</strong>7 für den<br />

Frachtverkehr und eine Woche später für<br />

den Personenverkehr freigegeben. Auf-<br />

grund der für die Trassierung schwierigen<br />

Gebirgsverhältnisse liegt über die<br />

Hälfte der Strecke „in der Kurve“. Das<br />

bedeutet einen höheren Verschleiß an<br />

den Schienen und verlangt leistungsstarke<br />

Lokomotiven sowie „leicht laufende“<br />

Wagen. Zudem befi nden sich nur zwölf<br />

Kilometer Gleistrasse der gesamten Strecke<br />

in horizontaler Lage, 113 Kilometer<br />

sind Steigungen bzw. Gefälle. Die mit<br />

1:40 bzw. 25 Promille steilsten Rampen<br />

nehmen beachtliche 28 Streckenkilometer<br />

ein. Zwischen den Stationen Steinach<br />

und Brenner steigt die Bahn – die Zwischenstation<br />

Gries und den Jodok-Tunnel<br />

ausgenommen – auf über zwölf Kilometer<br />

durchweg im Verhältnis 1:40.<br />

Bahnreisende nach St. Jodok mussten<br />

lange Zeit im Bahnhof Steinach aussteigen,<br />

da der Haltepunkt im Talort der<br />

<strong>Gera</strong>er Hütte erst am 26. November 1966<br />

eröffnet wurde.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!