02.12.2012 Aufrufe

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die enge Beziehung der Großveranstaltung<br />

„Winterfest“ mit seinen 600 bis<br />

700 Besuchern zur <strong>Gera</strong>er Hütte wird<br />

auch später immer wieder deutlich.<br />

Nach der Jahrhundertwende geht es um<br />

die Inneneinrichtung der <strong>Gera</strong>er Hütte<br />

und in den dreißiger Jahren soll der Ertrag<br />

des Festes ausschließlich dem dringend<br />

notwendigen Erweiterungsbau der<br />

Hütte dienen. Schon bald wurde auch<br />

klar, dass „die gut vorbereiteten und vorzüglich<br />

geleiteten Winterfeste mit ihrer<br />

bunt schimmernden Farbenpracht und<br />

ihren echt künstlerischen Darbietungen<br />

der verschiedensten Art, mit ihrem urwüchsigem,<br />

überquellenden Humor und<br />

mit ihrer meist bis in die frühen Morgenstunden<br />

andauernden, feuchtfröhlichen<br />

Stimmung“ ein „ansehnliches Wachstum<br />

der Sektion herbeiführten“.<br />

Die Winterfeste „gehören fraglos mit zu<br />

den schönsten Festen, die unsere Stadt<br />

bietet.“ Mit diesem zweifellos hohen<br />

Anspruch war auch jene Rangstufe bestimmt,<br />

die das Alpenvereins-Winterfest<br />

fortan im gesellschaftlichen Leben des<br />

allseits aufstrebenden <strong>Gera</strong> haben sollte.<br />

Und nicht nur am Rande ist in der<br />

damaligen zurückhaltenden Redeweise<br />

festgestellt worden: „Der Einfl uss dieser<br />

Winterfeste auf den Stand der Hüttenbaukasse<br />

war ein sehr erfreulicher.“<br />

Mit dem Bau der <strong>Gera</strong>er Hütte in Tirol<br />

ist 1894 begonnen worden, eingeweiht<br />

wurde sie am 5. August 1895.<br />

Trotzdem gab es noch Steigerungen beim<br />

schon bestens eingeführten Fest. Im<br />

Jahresbericht der Sektion für 1896 ist zu<br />

lesen: „Dem vielfach geäußerten Wunsch<br />

unserer Sektionsmitglieder und deren<br />

Damen nach Abhaltung eines größeren<br />

Winterfestes in alpiner Tracht hat auch<br />

im Jahr 1896 der Sektionsvorstand gern<br />

entsprochen. Es war am vorletzten Tag<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!