02.12.2012 Aufrufe

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1897 327 Mitglieder<br />

Bau des Weges vom Steinernen Lamm zur <strong>Gera</strong>er Hütte, sowie gründliche Erneuerung<br />

bzw. teilweise Verlegung des Weges von der <strong>Gera</strong>er Hütte zur Alpeiner Scharte.<br />

1898 345 Mitglieder<br />

11. Februar: Winterfest in der Tonhalle („Zur Weinlese im Etschtale“).<br />

Bau des ersten Teiles des neuen <strong>Gera</strong>er Weges (durchs Alpeiner Tal zur <strong>Gera</strong>er Hütte)<br />

durch Alois Niederwieser aus Taufers bei Bruneck.<br />

1899 344 Mitglieder<br />

Wegen gehäufter Hütteneinbrüche im Alpengebiet werden die Schutzhütten (auch<br />

die <strong>Gera</strong>er Hütte) von österreichischen Gendarmerieposten überwacht.<br />

Die Sektion <strong>Gera</strong> tritt der Alpinen Rettungsgesellschaft in Innsbruck bei.<br />

1900 368 Mitglieder<br />

23. Februar: Winterfest in der Tonhalle („Hochzeit im Wipptal“)<br />

Fertigstellung des Reußischen Weges von der Alpeiner Scharte ins Zamser Tal.<br />

Im Auftrag der Sektion ermöglicht Hans Hörhager durch Anbringung von eisernen<br />

Klammern den Aufstieg vom Wildlahner und Kaserer Grat auf den Olperer, womit<br />

der Weg frei wird von der <strong>Gera</strong>er zur Olperer Hütte über den Gipfel.<br />

23. August: Beim Aufstieg auf den Olperer verunglücken der Bremer Arzt Dr. Schäffer<br />

und sein Führer Johann Ofer tödlich.<br />

1901 352 Mitglieder<br />

Der vielfach um die <strong>Gera</strong>er Hütte und die Ausrichtung der Winterfeste verdiente<br />

Kommerzienrat Dr. h. c. Georg Hirsch wird zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

1902 374 Mitglieder<br />

21. Februar: Winterfest im Wintergarten („Markttag in Sterzing“).<br />

Projektierung des Verbindungsweges von der Alpeiner Scharte zum Pfi tscher Joch.<br />

1903 352 Mitglieder<br />

Bau des Schrammacher Weges von der Alpeiner Scharte zum Pfi tscher Joch unter<br />

Leitung von Hans Fröhlich, nachdem eine vertragliche Regelung mit 16 Almbesitzern<br />

zustande gekommen war.<br />

Ehrenmitglied Hermann Mörle stirbt in <strong>Gera</strong>.<br />

1904 348 Mitglieder<br />

Das turnusmäßige Winterfest wurde auf das kommende Jahr verlegt, um mit der<br />

publikumswirksamen Vereinsveranstaltung gleichzeitig auch das 25. Gründungsjubiläum<br />

der Sektion zu feiern.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!