02.12.2012 Aufrufe

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unserer Sektion, auch weiterhin Mitverantwortung<br />

für die <strong>Gera</strong>er Hütte zu<br />

übernehmen und die Sektions Landshut<br />

tatkräftig zu unterstützen. Anlässlich<br />

Blick in die Sonderausstellung zum Hüttenjubiläum 1995 im Stadtmuseum.<br />

Die Mitgliederversammlung im April<br />

1998 brachte einen Wechsel an der Sektionsspitze,<br />

indem Jürgen Falke das Amt<br />

des 1. Vorsitzenden von dem verdienstvollen<br />

und erfolgreichen Siegfried Mues<br />

übernahm, der aus berufl ichen Gründen<br />

nicht mehr kandidierte. In der Laudatio<br />

des 2. Vorsitzenden wurden die großen<br />

Verdienste Siegfried Mues gewürdigt,<br />

der mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz,<br />

seinem Bekanntheitsgrad<br />

im öffentlichen Leben der Stadt, seiner<br />

Ausdauer und Zuverlässigkeit sowie seinem<br />

großen persönlichen Engagement<br />

geradezu die Idealbesetzung für den<br />

Vorsitz eines neugegründeten Vereins<br />

darstellte. Der Übergang war nahtlos.<br />

Jürgen Falke konnte den erfolgreichen<br />

Kurs seines Vorgängers Siegfried Mues<br />

fortsetzen und sogar beschleunigen,<br />

wofür vor allem die Einrichtung eines<br />

62<br />

dieses 100-jährigen Jubiläums soll das<br />

durch den Abschluss einer Hüttenpatenschaft<br />

bekräftigt werden.<br />

Vereinshauses in der Leipziger Straße<br />

19, der Ausbau der alpinen Bibliothek im<br />

Vereinshaus und die neue Internet-Präsenz<br />

der <strong>Gera</strong>er Sektion stehen.<br />

Nach knapp achtmonatigen Umbau- und<br />

Sanierungsarbeiten war das neue Vereinshaus<br />

unserer Sektion im Hintergebäude<br />

Leipziger Straße 19 durch zahlreiche<br />

Hel fer und Sponsoren in einen solchen<br />

guten Zustand versetzt worden, dass<br />

am 16. April 1999 die feierliche Schlüsselübergabe<br />

an die Sektion erfolgen konnte.<br />

Die meisten der am Umbau des alten<br />

Fachwerkgebäudes beteiligten Maurer,<br />

Maler, Elektriker, Installateure, Tischler,<br />

Fliesen- und Fußbodenleger waren Sektionsmitglieder<br />

und ehrenamtlich tätig,<br />

so dass von der Sektion lediglich die<br />

Materialkosten bestritten werden mussten.<br />

Vier Tage nach der Einweihungsfeier<br />

bestanden der recht große Vortragsraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!