02.12.2012 Aufrufe

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

125 JahreSektion Gera (6,86 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. Februar: Friedrich Patzelt erreicht den Gipfel des Chimborazo (6310 m) in Ecuador.<br />

14. März: Winterfest im Kultur- und Kongresszentrum<br />

21. April: Jürgen Falke wird zum 1. Vorsitzenden der DAV-Sektion gewählt. Siegfried<br />

Mues verzichtet aus berufl ichen Gründen auf eine erneute Kandidatur.<br />

1. Juli: Verlegung der Geschäftsstelle der DAV-Sektion <strong>Gera</strong> vom Stadtmuseum in die<br />

Leipziger Straße 19.<br />

August: Jan und Maria Blumtritt erreichen den Westgipfel des Elbrus (5693 m) im<br />

Kaukasus.<br />

1999 352 Mitglieder<br />

Januar: In einem sanierten Hintergebäude des Grundstückes Leipziger Straße 19 entsteht<br />

das neue Vereinshaus, in dessen Obergeschoss die Sektionsbibliothek eröffnet<br />

wird, die künftig als <strong>Gera</strong>er Alpin-Bibliothek auch der Öffentlichkeit zur Verfügung<br />

stehen soll.<br />

4.–5. Juni: Auf der DAV-Hauptversammlung in Magdeburg wird auf Antrag der<br />

DAV-Sektion Magdeburg beschlossen, den Mitgliedern von Alpenvereinssektionen<br />

aus den neuen Bundesländern nachgewiesene Zeiten von Mitgliedschaften im Deutschen<br />

Verband für Wandern, Bergsteigen und Orientierungslauf der DDR (DWBO)<br />

als Mitgliedszeit für den DAV anzuerkennen.<br />

17. Juli: Eine kleine Delegation mit dem 1. Vorsitzenden unserer Sektion nimmt an der<br />

100-Jahr-Feier der Landshuter Hütte teil und überbringt Glückwünsche.<br />

24. Juli: Hans-Hagen Hempel bezwingt die Nordostwand des Piz Badile über die<br />

Cassinführe, VI+ (alpin).<br />

August: Jan Blumtritt erklettert über die Ferrari-Route in der Südwestwand den Alpamayo<br />

(5947 m) in Peru.<br />

September/Oktober: Ausstellung zum 120-jährigen Gründungsjubiläum der DAV-<br />

Sektion <strong>Gera</strong> im Juweliergeschäft „Gold-Falke“.<br />

2000 405 Mitglieder<br />

11. März: Winterfest im Volkshaus <strong>Gera</strong>-Zwötzen<br />

1. Juni: Die Sektion verfügt über eine eigenen Telefonanschluss, der unter „Deutscher<br />

Alpenverein – Sektion <strong>Gera</strong>“ im Örtlichen Telefonbuch verzeichnet ist. Dadurch sind<br />

nun auch Internetanschluss und eine Vereins-Homepage möglich (E-Mail: info@davgera.de,<br />

Internet: www.dav-gera.de).<br />

Juli: Seit der Hüttensaison 2000 besitzt Günther Hofmann einen Exklusivvertrag mit<br />

der Köstritzer Schwarzbierbrauerei zum Ausschank des beliebten Schwarzbieres auf<br />

der <strong>Gera</strong>er Hütte.<br />

30. Oktober: Gründung des Fördervereins „Funtower <strong>Gera</strong>“ in der Gaststätte Am<br />

Galgenberg. Vorsitzender wird Bernd Ott.<br />

2001 421 Mitglieder<br />

4. – 16. August: Kaukasus-Expedition 2001 mit Ingo Naumann, Fritz Patzelt, Michael<br />

Wolter, Sebastian Theilig, Alexander Bitzke und Volker Patzelt. Am 13. August steht<br />

die gesamte <strong>Gera</strong>er Mannschaft auf dem Elbrusgipfel.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!