24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

99<br />

Montag, 12. <strong>April</strong> · Eucharistie<br />

Oration<br />

Allmächtiger, ewiger Gott, wir dürfen dich Vater nennen, denn<br />

du hast uns an Kindes statt angenommen. Gib, dass wir mehr<br />

und mehr aus dem Geist der Kindschaft leben, damit wir die<br />

wahre Freiheit finden und das unvergängliche Erbe erlangen.<br />

Darum bitten wir durch Jesus Christus.<br />

Christus Jesus, der Auferstandene,<br />

komme den Seinen zu Hilfe.<br />

In der ewigen Herrlichkeit<br />

zähle er uns seinen Heiligen zu.<br />

Nach dem Te Deum<br />

Texte zur Eucharistiefeier<br />

Christus ist vom Tod erstanden; er stirbt nicht mehr.<br />

Gebrochen ist die Macht des Todes. Halleluja.<br />

Vgl. Röm 6, 9<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus der Apostelgeschichte Apg 4, 23–31<br />

In jenen Tagen, als Petrus und Johannes freigelassen waren,<br />

gingen sie zu den Ihren und berichteten alles, was die Hohenpriester<br />

und die Ältesten zu ihnen gesagt hatten.<br />

Als sie das hörten, erhoben sie einmütig ihre Stimme zu Gott<br />

und sprachen: Herr, du hast den Himmel, die Erde und das<br />

Meer geschaffen und alles, was dazugehört; du hast durch den<br />

Mund unseres Vaters David, deines Knechtes, durch den Heiligen<br />

Geist gesagt:<br />

Warum toben die Völker, warum machen die Nationen vergebliche<br />

Pläne? Die Könige der Erde stehen auf, und die Herrscher<br />

haben sich verbündet gegen den Herrn und seinen Gesalbten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!