24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

79<br />

Samstag, 10. <strong>April</strong> · Abend<br />

die den Worten Gottes getrotzt *<br />

und verachtet hatten den Ratschluss des Höchsten,<br />

deren Herz er durch Mühsal beugte, *<br />

die stürzten und denen niemand beistand,<br />

die dann in ihrer Bedrängnis schrien zum Herrn, *<br />

die er ihren Ängsten entriss,<br />

die er herausführte aus Dunkel und Finsternis *<br />

und deren Fesseln er zerbrach:<br />

sie alle sollen dem Herrn danken für seine Huld, *<br />

für sein wunderbares Tun an den Menschen,<br />

weil er die ehernen Tore zerbrochen, *<br />

die eisernen Riegel zerschlagen hat.<br />

Ehre sei dem Vater ...<br />

Gepriesen bist du, lebendiger Gott, du hast die ehernen Tore<br />

zerbrochen und uns herausgeführt aus der Finsternis. Lass uns<br />

allezeit in deinem Licht leben.<br />

Lesung Apg 10, 40–43<br />

Gott hat Jesus am dritten Tag auferweckt und hat ihn erscheinen<br />

lassen, zwar nicht dem ganzen Volk, wohl aber<br />

den von Gott vorherbestimmten Zeugen: uns, die wir mit ihm<br />

nach seiner Auferstehung von den Toten gegessen und getrunken<br />

haben. Und er hat uns geboten, dem Volk zu verkündigen<br />

und zu bezeugen: <strong>Das</strong> ist der von Gott eingesetzte Richter der<br />

Lebenden und der Toten. Von ihm bezeugen alle Propheten,<br />

dass jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen die Vergebung<br />

der Sünden empfängt.<br />

Magnificat – Lobgesang Mariens<br />

Antiphon zum Magnificat:<br />

Acht Tage darauf kam Jesus wiederum bei verschlossenen Türen<br />

und sprach zu den Jüngern: Friede sei mit euch. Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!