24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eucharistie · Samstag, 17. <strong>April</strong> 148<br />

Es ist nicht recht, dass wir das Wort Gottes vernachlässigen<br />

und uns dem Dienst an den Tischen widmen. Brüder, wählt aus<br />

eurer Mitte sieben Männer von gutem Ruf und voll Geist und<br />

Weisheit; ihnen werden wir diese Aufgabe übertragen. Wir aber<br />

wollen beim Gebet und beim Dienst am Wort bleiben.<br />

Der Vorschlag fand den Beifall der ganzen Gemeinde, und sie<br />

wählten Stephanus, einen Mann, erfüllt vom Glauben und vom<br />

Heiligen Geist, ferner Philippus und Prochorus, Nikanor und Timon,<br />

Parmenas und Nikolaus, einen Proselyten aus Antiochia.<br />

Sie ließen sie vor die Apostel hintreten, und diese beteten und<br />

legten ihnen die Hände auf.<br />

Und das Wort Gottes breitete sich aus, und die Zahl der Jünger<br />

in Jerusalem wurde immer größer; auch eine große Anzahl<br />

von den Priestern nahm gehorsam den Glauben an.<br />

Antwortpsalm Ps 33, 1–2.4–5.18–19<br />

Kehrvers: Halleluja – oder:<br />

Lass deine Güte über uns walten, o Herr, denn wir schauen aus<br />

nach dir.<br />

Ihr Gerechten, jubelt vor dem Herrn; *<br />

für die Frommen ziemt es sich, Gott zu loben.<br />

Preist den Herrn mit der Zither, *<br />

spielt für ihn auf der zehnsaitigen Harfe! – Kehrvers<br />

Denn das Wort des Herrn ist wahrhaftig, *<br />

all sein Tun ist verlässlich.<br />

Er liebt Gerechtigkeit und Recht, *<br />

die Erde ist erfüllt von der Huld des Herrn. – Kehrvers<br />

<strong>Das</strong> Auge des Herrn ruht auf allen,<br />

die ihn fürchten und ehren, *<br />

die nach seiner Güte ausschaun;<br />

denn er will sie dem Tod entreißen *<br />

und in der Hungersnot ihr Leben erhalten. – Kehrvers<br />

Kehrvers siehe Vers 22, ferner GL 56, 1 · GL 1975 646, 1 · KG 623 (V. Ton)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!