24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eucharistie · Sonntag, 11. <strong>April</strong> 88<br />

Antwortpsalm Ps 118, 2.4.16–18.22–24<br />

Kehrvers: Halleluja – oder:<br />

Danket dem Herrn, denn er ist gut, denn seine Huld währt ewig.<br />

So soll Israel sagen: *<br />

Denn seine Huld währt ewig.<br />

So sollen sagen, die den HERRN fürchten: *<br />

Denn seine Huld währt ewig. – Kehrvers<br />

Die Rechte des HERRN, sie erhöht, *<br />

die Rechte des HERRN, Taten der Macht vollbringt sie.<br />

Ich werde nicht sterben, sondern leben, *<br />

um die Taten des HERRN zu verkünden. – Kehrvers<br />

Der HERR hat mich gezüchtigt, ja, gezüchtigt, *<br />

doch mich dem Tod nicht übergeben.<br />

Ein Stein, den die Bauleute verwarfen, *<br />

er ist zum Eckstein geworden. – Kehrvers<br />

Vom HERRN her ist dies gewirkt, *<br />

ein Wunder in unseren Augen.<br />

Dies ist der Tag, den der HERR gemacht hat; *<br />

wir wollen jubeln und uns über ihn freuen. – Kehrvers<br />

Kehrvers siehe Vers 1, ferner GL 444 (V. Ton) oder GL 558, 1<br />

oder GL 1975 233, 1 · KG 626 (VI. Ton)<br />

Lesung aus dem ersten Johannesbrief 1 Joh 5, 1–6<br />

Schwestern und Brüder! Jeder, der glaubt, dass Jesus der<br />

Christus ist, ist aus Gott gezeugt und jeder, der den Vater<br />

liebt, liebt auch den, der aus ihm gezeugt ist. Daran erkennen<br />

wir, dass wir die Kinder Gottes lieben: wenn wir Gott lieben<br />

und seine Gebote erfüllen.<br />

Denn darin besteht die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote<br />

halten; und seine Gebote sind nicht schwer. Denn alles, was<br />

aus Gott gezeugt ist, besiegt die Welt. Und das ist der Sieg, der<br />

die Welt besiegt hat: unser Glaube. Wer sonst besiegt die Welt,<br />

außer dem, der glaubt, dass Jesus der Sohn Gottes ist?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!