24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Morgen · Donnerstag, 29. <strong>April</strong> 274<br />

Europas, zusammen mit Birgitta von Schweden und Edith Stein.<br />

Seit dem Jahr 2000 wurde aus ihrem Gedenktag für Europa liturgisch<br />

ein Festtag.<br />

Namenstag: Irmtrud von Hasnon (Äbtissin, 9. Jh.) · Roswitha von Liesborn<br />

(Äbtissin, 9. Jh.) · hl. Robert von Molesme (Abt, Mitgründer des<br />

Zisterzienserordens, † 1111) · sel. Theoger von St. Georgen (Benediktiner,<br />

Abt, † 1120) · Dietrich von Thoreida (Zisterzienser, Glaubensbote<br />

im Baltikum, † 1219)<br />

Heute feiern unsere orthodoxen Mitchristen Gründonnerstag.<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Lobe den Herrn, meine Seele,<br />

und alles in mir seinen heiligen Namen! Halleluja.<br />

Ps 103, 1<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Hymnus<br />

Es fiel das Feuer des Herrn in dich.<br />

Da warst du Flamme und folgtest dem Lamme,<br />

Christus, dem Herrn.<br />

Er führt dich durch Fluten und Finsternis.<br />

Da warst du hohe, lobpreisende Lohe<br />

in Christus, dem Herrn.<br />

Nun preis mit uns, Schwester, den Vater im Geist,<br />

auch wir sind erhoben ins Leben und loben<br />

mit Christus, dem Herrn.<br />

Zeitgenössisch (Urheberin: Silja Walter)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!