24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eucharistie · Dienstag, 6. <strong>April</strong> 28<br />

Aus dem hl. Evangelium nach Matthäus Mt 28, 8–15<br />

Nachdem die Frauen die Botschaft des Engels vernommen<br />

hatten, verließen sie sogleich das Grab und eilten voll<br />

Furcht und großer Freude zu seinen Jüngern, um ihnen die Botschaft<br />

zu verkünden.<br />

Plötzlich kam ihnen Jesus entgegen und sagte: Seid gegrüßt!<br />

Sie gingen auf ihn zu, warfen sich vor ihm nieder und umfassten<br />

seine Füße. Da sagte Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht!<br />

Geht und sagt meinen Brüdern, sie sollen nach Galiläa gehen,<br />

und dort werden sie mich sehen.<br />

Noch während die Frauen unterwegs waren, kamen einige<br />

von den Wächtern in die Stadt und berichteten den Hohenpriestern<br />

alles, was geschehen war. Diese fassten gemeinsam<br />

mit den Ältesten den Beschluss, die Soldaten zu bestechen. Sie<br />

gaben ihnen viel Geld und sagten: Erzählt den Leuten: Seine<br />

Jünger sind bei Nacht gekommen und haben ihn gestohlen,<br />

während wir schliefen. Falls der Statthalter davon hört, werden<br />

wir ihn beschwichtigen und dafür sorgen, dass ihr nichts zu<br />

befürchten habt. Die Soldaten nahmen das Geld und machten<br />

alles so, wie man es ihnen gesagt hatte. So kommt es, dass dieses<br />

Gerücht bei den Juden bis heute verbreitet ist.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

Also, das kennen Sie vielleicht auch. Diagnose: Aufschieberitis.<br />

Lateinisch klingt es schon besser: Prokrastination. „Morgen,<br />

morgen, nur nicht heute / sagen alle faulen Leute.“ Jaja.<br />

Schon mal gehört. Aber das hilft nicht immer gegen die Unlust,<br />

sich an die Steuererklärung zu setzen. Und hier geht es nun<br />

nicht nur um ein Bankkonto. Hier geht es um alles.<br />

<strong>Das</strong> Schlüsselwort dieses Osterevangeliums ist „sogleich“.<br />

Die beiden Marien, zwei Menschen in tiefster Trauer, kommen<br />

früh am Morgen zu dem Ort, an dem Jesus bestattet wurde. Sie<br />

vernehmen die alles umwälzende Engelsbotschaft. „Sogleich“<br />

brechen sie auf. Sie sind zu Botschafterinnen des Auferstan-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!