24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

229<br />

Sonntag, 25. <strong>April</strong> · Morgen<br />

der heute durch des Todes Tür<br />

gebrochen aus dem Grab herfür<br />

der ganzen Welt zur Wonne.<br />

Steh aus dem Grab der Sünden auf<br />

und such ein neues Leben,<br />

vollführe deinen Glaubenslauf<br />

und lass dein Herz sich heben<br />

gen Himmel, da dein Jesus ist,<br />

und such, was droben, als ein Christ,<br />

der geistlich auferstanden.<br />

Vergiss nun, was dahinten ist,<br />

und tracht nach dem, was droben,<br />

damit dein Herz zu jeder Frist<br />

zu Jesus sei erhoben.<br />

Tritt unter dich die böse Welt<br />

und strebe nach des Himmels Zelt,<br />

wo Jesus ist zu finden.<br />

Quält dich ein schwerer Sorgenstein,<br />

dein Jesus wird ihn heben;<br />

es kann ein Christ bei Kreuzespein<br />

in Freud und Wonne leben.<br />

Wirf dein Anliegen auf den Herrn<br />

und sorge nicht, er ist nicht fern,<br />

weil er ist auferstanden.<br />

Geh mit Maria Magdalen<br />

und Salome zum Grabe,<br />

die früh dahin aus Liebe gehn<br />

mit ihrer Salbungsgabe,<br />

so wirst du sehn, dass Jesus Christ<br />

vom Tod heut auferstanden ist<br />

und nicht im Grab zu finden.<br />

Lorenz Lorenzen 1700 – EG 114, Melodie: GL 1975 226 · KG 445<br />

Strophen 1–5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!