24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Mitte erschließen 314<br />

Komplet, das Gebet zur Nacht, wird zum Bespiel in der Nazizeit<br />

von katholischen Jugendverbänden als Demonstration der<br />

Abgrenzung gepflegt.<br />

Liturgiereform und neuere Ansätze<br />

Mit der Reform des Stundengebets nach dem Zweiten Vatikanischen<br />

Konzil wird dieses gestrafft und manches legendarische<br />

Lesematerial wird ausgetauscht. Weiterhin bietet das<br />

<strong>Stundenbuch</strong> nun in einem Buch alle notwendigen Texte, um<br />

das Stundengebet (allein) zu vollziehen. Die deutschsprachige<br />

Ausgabe ist auf drei Bände verteilt, dazu kommen zahlreiche<br />

Zusatzbände für die Lesehore. Mehrere schmalere Bände eines<br />

Kleinen <strong>Stundenbuch</strong>s versuchen, durch Konzentration auf<br />

die Haupthoren über die Kleriker hinaus weitere Beter anzusprechen<br />

und so das Stundengebet bei den Gläubigen heimisch<br />

werden zu lassen, sei es bei Einzelbetern oder bei Gruppen.<br />

Mit dem Antiphonale zum <strong>Stundenbuch</strong> wie auch durch die<br />

Gesangbücher sind Grundlagen gelegt, um in Gemeinden einen<br />

gesungenen Vollzug zu ermöglichen, damit die Feierdimension<br />

hervortritt.<br />

Dennoch bleibt die Struktur komplex und ist nicht leicht zu<br />

durchschauen. Darauf reagiert <strong>MAGNIFICAT</strong>, indem es eine<br />

deutlich vereinfachte Struktur (nur ein Psalm) anbietet, vor allem<br />

aber das Blättern überflüssig macht, indem schon redaktionell<br />

die Texte für den Monat nach dem Direktorium zusammengestellt<br />

sind. Außerdem kann <strong>MAGNIFICAT</strong> wesentlich<br />

aktuellere Texte bieten, was nicht nur bei den Hymnen eine<br />

deutliche Erweiterung darstellt, sondern auch bei Bitten und<br />

Fürbitten, um nicht immer wieder die Anliegen der 1970er-<br />

Jahre zu wiederholen.<br />

Damit ist aber zugleich ein Horizont aufgerissen, der auch<br />

für eine Neuausgabe eines neuen offiziellen <strong>Stundenbuch</strong>es<br />

zu bedenken sein wird. Inwieweit ist nicht auf die Dauer eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!