24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

111<br />

Dienstag, 13. <strong>April</strong> · Eucharistie<br />

Ruf vor dem Evangelium vgl. Joh 3, 14.15<br />

Halleluja. Halleluja.<br />

Der Menschensohn muss erhöht werden, damit jeder, der<br />

glaubt, in ihm das ewige Leben hat.<br />

Halleluja.<br />

Aus dem hl. Evangelium nach Johannes Joh 3, 7–15<br />

In jener Zeit sprach Jesus zu Nikodemus: Wundere dich nicht,<br />

dass ich dir sagte: Ihr müsst von Neuem geboren werden. Der<br />

Wind weht, wo er will; du hörst sein Brausen, weißt aber nicht,<br />

woher er kommt und wohin er geht. So ist es mit jedem, der aus<br />

dem Geist geboren ist.<br />

Nikodemus erwiderte ihm: Wie kann das geschehen?<br />

Jesus antwortete: Du bist der Lehrer Israels und verstehst das<br />

nicht? Amen, amen, ich sage dir: Was wir wissen, davon reden<br />

wir, und was wir gesehen haben, das bezeugen wir, und doch<br />

nehmt ihr unser Zeugnis nicht an. Wenn ich zu euch über irdische<br />

Dinge gesprochen habe und ihr nicht glaubt, wie werdet<br />

ihr glauben, wenn ich zu euch über himmlische Dinge spreche?<br />

Und niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen außer dem,<br />

der vom Himmel herabgestiegen ist: der Menschensohn.<br />

Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss<br />

der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der glaubt, in<br />

ihm das ewige Leben hat.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

„Der Wind weht, wo er will.“ Wiederum wird die Doppeldeutigkeit<br />

eines griechischen Wortes genutzt. „<strong>Das</strong> Pneuma weht,<br />

wo es will.“ „Pneuma“ kann „Wind“ bedeuten oder „Geist“.<br />

Jesus spricht Nikodemus respektvoll als „Lehrer Israels“ an,<br />

doch die Kommunikation ist von Missverstehen geprägt. Wie<br />

kann die Kluft zwischen Himmel und Erde anders geschlossen<br />

werden als durch den Abstieg des Menschensohns und durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!