24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eucharistie · Donnerstag, 22. <strong>April</strong> 202<br />

wieder. Und er wanderte durch alle Städte und verkündete das<br />

Evangelium, bis er nach Cäsarea kam.<br />

Impuls zur Lesung<br />

Philippus und der königliche Kämmerer: die typische Missionserzählung<br />

mit allem, was dazugehört? Ein ahnungsloser<br />

Afrikaner, den einer, der über alles im Bilde ist, zum Objekt<br />

macht? Der Unwissende, der von einem Wissenden belehrt<br />

wird? Der Hilflose und sein Helfer? Nein, der Engel des Herrn<br />

und Gottes Geist bringen Philippus, den Vertriebenen, mit<br />

dem bedeutenden ausländischen Würdenträger zusammen.<br />

Es ist der äthiopische Minister, der den Fußgänger Philippus<br />

zu sich in den Wagen bittet und das Gespräch mit ihm sucht.<br />

Der Fremde, ein Mann des eigenständigen religiösen Suchens,<br />

verehrt den Gott Israels und erforscht voller Wertschätzung<br />

Israels Heilige Schrift. Mit der Frage nach der Identität des<br />

leidenden Gottesknechtes (Jes 53, 7–8) trifft er ins Zentrum<br />

des Nachdenkens über das Geschick Jesu. Und geht hier nicht<br />

Gottes, wie immer, kühnes Wort in Erfüllung (Jes 56, 3–5)?<br />

Am Ende ist es abermals der Äthiopier, der den rechten Augenblick<br />

erkennt – und nicht verstreichen lässt. Entschlossen<br />

lässt er vor einer Wasserstelle anhalten. Seine Sache, die Taufe,<br />

nimmt er selbst in die Hand. „Verstehst du auch, was du liest?“<br />

Es kann jedenfalls nicht schaden, genau zu lesen.<br />

Antwortpsalm Ps 66, 8–9.16–17.19–20<br />

Kehrvers: Halleluja – oder:<br />

Jauchzt vor Gott, alle Länder der Erde!<br />

Preist unseren Gott, ihr Völker; *<br />

lasst laut sein Lob erschallen!<br />

Er erhielt uns am Leben *<br />

und ließ unseren Fuß nicht wanken. – Kehrvers<br />

Ihr alle, die ihr Gott fürchtet, kommt und hört; *<br />

ich will euch erzählen, was er mir Gutes getan hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!