24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Singt dem Herrn ein neues Lied 306<br />

wieder stellt. <strong>Das</strong> Baby beruhigen in seiner namenlosen Not;<br />

das Kleinkind trösten, das gestürzt ist und sich wehgetan hat,<br />

was für ein schlimmer Schrecken; das Schulkind, das untröstlich<br />

ist, weil es so schwer Lesen und Schreiben lernt, während<br />

es den anderen so leichtfällt. <strong>Das</strong> tut weh, das ist ungerecht. Der<br />

kleine Junge, der nicht zum Kindergeburtstag eingeladen ist.<br />

Warum nur? Ein großer Schmerz. Oder da ist der beste Freund,<br />

die beste Freundin, auf die dann doch kein Verlass ist. Was für<br />

ein grausamer Verrat. Da ist die lebenstüchtige Nachbarin, Mutter<br />

dreier halbwüchsiger Kinder, die eine bedrohliche medizinische<br />

Diagnose mit sich herumträgt. Und da ist die Freundin,<br />

die den Lebenspartner und Vater ihrer Kinder verloren hat. Sie<br />

alle brauchen unseren Trost, hoffentlich nicht alle auf einmal.<br />

Die Tröster trösten<br />

<strong>Das</strong> ist kein verzerrendes Schreckensbild unserer Lebenswelt.<br />

Jeder und jede von uns könnte hier mitschreiben, weiterschreiben,<br />

eigene Erfahrungen einbringen, eigenes Erleben von Trostlosigkeit<br />

und von Trost. Trösten, das haben wir alle schon einmal<br />

versucht. Manchmal ist es uns gelungen. Und wir alle sind<br />

schon einmal getröstet worden, hoffentlich. Diesen einen trostlosen<br />

Menschen trösten, was für eine Herausforderung! Was<br />

für eine Aufgabe! Wer gibt uns dazu die Gaben? Wer tröstet die,<br />

die trösten wollen?<br />

Gott im Spiel<br />

Doch „aller Welt“, der ganzen Welt, ein Tröster sein, wie es „der<br />

heilge Herre Jesus Christ“ ist (1. Strophe): das ist eigentlich unvorstellbar.<br />

Da ist wohl Gott im Spiel. Wo immer wir Menschen<br />

trösten, und wo immer Menschen getröstet werden, da ist wohl<br />

Gott selbst im Spiel. Doch wer „aller Welt ein Tröster ist“, dem<br />

muss Gott unvergleichlich nahe sein, dem wohnt der Schöpfer-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!