24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

267<br />

Mittwoch, 28. <strong>April</strong> · Eucharistie<br />

zählt die Stadt zu neutestamentlicher Zeit bereits um die<br />

500 000 Einwohner. Liberalität und Weltoffenheit zeigt die<br />

Riesenstadt nicht zuletzt darin, dass sie Juden, neben Makedoniern<br />

und Griechen die dritte stattliche Bevölkerungsgruppe,<br />

Bürgerrecht gewährt. Wenn Paulus später in seinen Briefen<br />

die Bedeutungslosigkeit des Unterschieds von Beschneidung<br />

und Unbeschnittenheit hervorhebt (1 Kor 7, 19; Gal 5, 6; 6, 15;<br />

vgl. 1 Kor 12, 13; Gal 3, 26–28), so klingt in der theologischen<br />

Überzeugung wohl auch die Selbstverständlichkeit an, mit der<br />

die Antiochener Judenheit „unter Heiden“ lebte – und ihre Erfahrung,<br />

wie lebhaft sich die „Heiden“ für den Gott Israels, für<br />

den jüdischen Monotheismus und seine hochstehende Ethik<br />

interessierten. So war Barnabas und Saulus der Boden bereitet,<br />

und aus der wirtschaftlichen Mega-Stadt Antiochia konnte ein<br />

Kristallisationskern des Bekenntnisses zu Jesus, Gottes Christus,<br />

werden. Kein Ort dieser Welt ist gottverlassen, doch allerorten<br />

braucht es mutige Menschen wie Barnabas und Paulus,<br />

und ein offenes Ohr für Gottes Geistes Hauch.<br />

Antwortpsalm Ps 67, 2–3.5.7–8<br />

Kehrvers: Halleluja – oder:<br />

Die Völker sollen dir danken, o Gott, danken sollen dir die Völker<br />

alle.<br />

Gott sei uns gnädig und segne uns. *<br />

Er lasse über uns sein Angesicht leuchten,<br />

damit auf Erden sein Weg erkannt wird *<br />

und unter allen Völkern sein Heil. – Kehrvers<br />

Die Nationen sollen sich freuen und jubeln. *<br />

Denn du richtest den Erdkreis gerecht.<br />

Du richtest die Völker nach Recht *<br />

und regierst die Nationen auf Erden. – Kehrvers<br />

<strong>Das</strong> Land gab seinen Ertrag. *<br />

Es segne uns Gott, unser Gott.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!