24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

183<br />

Dienstag, 20. <strong>April</strong> · Eucharistie<br />

Aus dem hl. Evangelium nach Johannes Joh 6, 30–35<br />

In jener Zeit sagte die Menge zu Jesus: Welches Zeichen tust<br />

du, damit wir es sehen und dir glauben? Was tust du? Unsere<br />

Väter haben das Manna in der Wüste gegessen, wie es in der<br />

Schrift heißt: Brot vom Himmel gab er ihnen zu essen.<br />

Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Nicht Mose<br />

hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater<br />

gibt euch das wahre Brot vom Himmel. Denn das Brot, das Gott<br />

gibt, kommt vom Himmel herab und gibt der Welt das Leben.<br />

Da baten sie ihn: Herr, gib uns immer dieses Brot! Jesus antwortete<br />

ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt,<br />

wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr<br />

Durst haben.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

Keine Zeit für die Mittagspause, aber: kein Problem. Durst bedroht<br />

uns nicht, wir öffnen einfach den Wasserhahn. Irgendein<br />

Lieferdienst stünde abends auch bereit. Als meine Nichte<br />

Miriam zehn Monate Freiwilligendienst in Ghana leistete, war<br />

das ganz anders. Zurück in Deutschland, genoss sie es zum<br />

ersten Mal bewusst: den gefüllten Kühlschrank und das Wasser,<br />

das jederzeit gut und gesund aus der Leitung sprudelte.<br />

Jesu Umfeld, glich es wohl eher Miriams Ghana oder ihrem<br />

ruhigen, grünen Berliner Kiez? Brot des Lebens, Wasser für<br />

alle Durstigen – was für ein Wunder. Es geht um Gerechtigkeit,<br />

um Menschenwürde. Quälender Hunger und Durst tasten sie<br />

an. Und es geht um das Verlangen nach Leben, das wir teilen,<br />

die Hungrigen und die, die wir diese Not vergessen durften.<br />

Wer hungert, träumt vom Essen. „Die Gans träumt vom Mais“,<br />

heißt es. Geben wir den Hungrigen zu essen. Ohne den Hochmut<br />

der Satten. Und sehnen wir uns dann, gemeinsam, darüber<br />

hinaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!