24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 30. <strong>April</strong> <strong>2021</strong><br />

Heiliger Pius V.<br />

Pius V. (1504–1572), mit bürgerlichem Namen Michael Ghislieri,<br />

zählt zu den großen Reformpäpsten der Neuzeit. Schon<br />

mit 14 Jahren trat er in den Dominikanerorden ein, wurde 1528<br />

Priester und später Provinzial der lombardischen Ordensprovinz.<br />

Hinzu kam seine Tätigkeit als Inquisitor, ab 1550 als Großinquisitor.<br />

1556 wurde er Bischof, 1557 Kardinal und 1566 auf Betreiben<br />

von Karl Borromäus zum Papst gewählt. Er war sehr fromm und<br />

lebte asketisch. Mit großem Reformwillen und unerbittlicher Strenge<br />

setzte er die Beschlüsse des Konzils von Trient um. Durch seine<br />

Neuordnung der päpstlichen Verwaltung und der Kurie bewirkte er<br />

eine stärkere Zentralisierung und Stärkung der Kirche. Er ließ Katechismus,<br />

Brevier und Messbuch neu bearbeiten und herausgeben.<br />

1567 erhob er seinen Ordensbruder Thomas von Aquin († 1274)<br />

zum Kirchenlehrer und verschaffte damit dessen Werk offizielle<br />

Anerkennung. Bei politischen Entscheidungen hatte er nicht immer<br />

eine glückliche Hand.<br />

Schrifttexte: Lesung: 1 Kor 4, 1–5; Evangelium: Joh 21, 1.15–17<br />

Namenstag: hl. Quirinus († um 130) · hl. Hildegard (zweite Ehefrau<br />

Karls des Großen, † 783) · Heimo von Verdun (Bischof, † 1024) ·<br />

Rosamunde von Vernon (Ehefrau, Mutter, Einsiedlerin, † um 1100) ·<br />

sel. Bernhard zur Lippe (Benediktiner, Bischof, Glaubensbote im<br />

Baltikum, † 1224) · sel. Pauline von Mallinckrodt (Gründerin der<br />

„Schwestern der christlichen Liebe“, † 1881; siehe auch den Beitrag<br />

auf den Seiten 315–318)<br />

Ökumenischer Gedenktag: David Livingstone (schott. Missionar, Afrikaforscher,<br />

1813–1873)<br />

Heute feiern unsere orthodoxen Mitchristen Karfreitag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!