24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

299 unter die Lupe genommen<br />

Exodus, dessen Erstzeuge das Volk Israel ist. Die Christenheit<br />

deutet das Wirken Gottes in Jesu Leben, Sterben und Auferweckung<br />

als wunderbare Erneuerung des Exodus, der großen<br />

göttlichen Befreiungstat.<br />

Viele Gesichter<br />

Gott will die Freiheit aller. Freiheit kann viele Gesichter haben,<br />

das ist wahr. Wahre Freiheit kann, biblisch gesehen, aber nie<br />

Freiheit auf Kosten und zulasten der anderen sein. Der Glaube<br />

an den Befreier-Gott trägt unseren Aufbruch in eine Freiheit,<br />

die weder erst im Jenseits beginnt noch bei uns selbst endet,<br />

die vielmehr unsere Mutlosigkeit überwindet und unsere Kälte<br />

besiegt.<br />

Susanne Sandherr<br />

Mobilität<br />

M<br />

egatrend – dieses Wort verwenden Sozialwissenschaftler<br />

und Zukunftsforscher, wenn sie von Mobilität sprechen.<br />

Mobilität ist ein gesellschaftlicher Megatrend. Und damit ist<br />

nicht eine vage Zukunftsvorstellung gemeint. Mobilität bezeichnet<br />

ein schon gegenwärtig wirksames Grundprinzip moderner<br />

Gesellschaften: Der mobile Mensch ist bereits der Normalfall.<br />

Wenn dennoch von einem Trend die Rede ist, dann bezieht sich<br />

diese Prognose möglicherweise auf die zunehmende Bedeutung,<br />

die das Mobil-Sein für Menschen hat und haben wird.<br />

Was heißt mobil sein eigentlich? Welche Perspektiven bieten<br />

sich an, um den Megatrend zwischen Fluch und Segen einzuordnen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!