24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eucharistie · Freitag, 16. <strong>April</strong> 138<br />

Oration<br />

Heiliger Gott, du hast deinen Sohn der Schmach des Kreuzes<br />

unterworfen, um uns der Gewalt des Bösen zu entreißen. Gib<br />

uns die Gnade, dass auch wir deinem Willen gehorchen und<br />

einst in Herrlichkeit auferstehen. Darum bitten wir durch ihn,<br />

Jesus Christus.<br />

Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil<br />

und führe uns zum ewigen Leben.<br />

Texte zur Eucharistiefeier<br />

Herr, du hast uns durch dein Blut erkauft<br />

aus allen Stämmen und Sprachen,<br />

aus allen Völkern und Nationen,<br />

und du hast uns für unseren Gott<br />

zu Königen und Priestern gemacht. Halleluja.<br />

Offb 5, 9–10<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus der Apostelgeschichte Apg 5, 34–42<br />

In jenen Tagen erhob sich im Hohen Rat ein Pharisäer namens<br />

Gamaliël, ein beim ganzen Volk angesehener Gesetzeslehrer;<br />

er ließ die Apostel für kurze Zeit hinausführen. Dann<br />

sagte er: Israeliten, überlegt euch gut, was ihr mit diesen Leuten<br />

tun wollt. Vor einiger Zeit nämlich trat Theudas auf und<br />

behauptete, er sei etwas Besonderes. Ihm schlossen sich etwa<br />

vierhundert Männer an. Aber er wurde getötet, und sein ganzer<br />

Anhang wurde zerstreut und aufgerieben. Nach ihm trat in den<br />

Tagen der Volkszählung Judas, der Galiläer, auf; er brachte viel<br />

Volk hinter sich und verleitete es zum Aufruhr. Auch er kam<br />

um, und alle seine Anhänger wurden zerstreut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!