24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eucharistie · Mittwoch, 28. <strong>April</strong> 266<br />

Texte zur Eucharistiefeier<br />

Ich will dir danken, Herr, vor den Völkern;<br />

deinen Namen will ich meinen Brüdern verkünden. Halleluja.<br />

Ps 18, 50; 22, 23<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus der Apostelgeschichte Apg 12, 24–13, 5<br />

In jenen Tagen wuchs das Wort des Herrn und breitete sich<br />

aus. Nachdem Barnabas und Saulus in Jerusalem ihre Aufgabe<br />

erfüllt hatten, kehrten sie zurück; Johannes mit dem Beinamen<br />

Markus nahmen sie mit.<br />

In der Gemeinde von Antiochia gab es Propheten und Lehrer:<br />

Barnabas und Simeon, genannt Niger, Luzius von Zyrene, Manaën,<br />

ein Jugendgefährte des Tetrarchen Herodes, und Saulus.<br />

Als sie zu Ehren des Herrn Gottesdienst feierten und fasteten,<br />

sprach der Heilige Geist: Wählt mir Barnabas und Saulus zu<br />

dem Werk aus, zu dem ich sie mir berufen habe. Da fasteten<br />

und beteten sie, legten ihnen die Hände auf und ließen sie ziehen.<br />

Vom Heiligen Geist ausgesandt, zogen sie nach Seleuzia hinab<br />

und segelten von da nach Zypern. Als sie in Salamis angekommen<br />

waren, verkündeten sie das Wort Gottes in den Synagogen<br />

der Juden. Johannes hatten sie als Helfer bei sich.<br />

Impuls zur Lesung<br />

In China schießen Riesenstädte aus dem Boden. Worauf hoffen<br />

die Menschen, die hier leben? Auf Arbeit, Geld, Erfolg,<br />

Status; auf eine gute Stelle, eine neue Wohnung, einen PKW<br />

der Luxusklasse? Doch wer hört die Fragen, die darüber hinausgehen?<br />

Wer nimmt sie wahr? Auch das antike Antiochia,<br />

neben Alexandria die bedeutendste Metropole im Osten des<br />

Römischen Reichs, ist eine Boomstadt. Kaum 350 Jahre alt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!