24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eucharistie · Freitag, 9. <strong>April</strong> 60<br />

Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil<br />

und führe uns zum ewigen Leben.<br />

Eucharistiefeier<br />

Der Herr führte sein Volk aus dem Land der Knechtschaft,<br />

er führte sie sicher, sie fürchteten nichts,<br />

doch ihre Feinde bedeckte das Meer.<br />

Er brachte sein Volk in sein heiliges Land. Halleluja.<br />

Vgl. Ps 78, 53–54<br />

Gloria<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus der Apostelgeschichte Apg 4, 1–12<br />

Petrus und Johannes hatten im Tempel einen Gelähmten geheilt.<br />

Während sie zum Volk redeten, traten die Priester, der<br />

Tempelhauptmann und die Sadduzäer zu ihnen.<br />

Sie waren aufgebracht, weil die Apostel das Volk lehrten und<br />

in Jesus die Auferstehung von den Toten verkündeten. Sie nahmen<br />

sie fest und hielten sie bis zum nächsten Morgen in Haft.<br />

Es war nämlich schon Abend. Viele aber, die das Wort gehört<br />

hatten, wurden gläubig; und die Zahl der Männer stieg auf etwa<br />

fünftausend.<br />

Am anderen Morgen versammelten sich ihre Führer sowie<br />

die Ältesten und die Schriftgelehrten in Jerusalem, dazu Hannas,<br />

der Hohepriester, Kajaphas, Johannes, Alexander und alle,<br />

die aus dem Geschlecht der Hohenpriester stammten. Sie stellten<br />

die beiden in die Mitte und fragten sie: Mit welcher Kraft<br />

oder in wessen Namen habt ihr das getan?<br />

Da sagte Petrus zu ihnen, erfüllt vom Heiligen Geist: Ihr Führer<br />

des Volkes und ihr Ältesten! Wenn wir heute wegen einer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!