24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Morgen · Sonntag, 11. <strong>April</strong> 84<br />

Gott herrscht in uns, er herrscht im All.<br />

Halleluja.<br />

Nach: Surrexit Christus hodie; Engelberg 1372 /<br />

2.–4. Strophe: Silja Walter 1968,<br />

aus: Silja Walter, Gesamtausgabe, Band 10,<br />

© 2005 Paulusverlag in der Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Br.,<br />

GL 324 · GL 1975 224 · KG 445<br />

Psalm 107 Verse 17–32<br />

All diejenigen, die dahinsiechten<br />

in ihrem sündhaften Treiben, *<br />

niedergebeugt wegen ihrer schweren Vergehen,<br />

denen vor jeder Speise ekelte, *<br />

die nahe waren den Pforten des Todes,<br />

die dann in ihrer Bedrängnis schrien zum Herrn, *<br />

die er ihren Ängsten entriss,<br />

denen er sein Wort sandte, die er heilte *<br />

und vom Verderben befreite:<br />

Sie alle sollen dem Herrn danken für seine Huld, *<br />

für sein wunderbares Tun an den Menschen.<br />

Sie sollen ihm Dankopfer weihen, *<br />

mit Jubel seine Taten verkünden.<br />

Sie, die mit Schiffen das Meer befuhren *<br />

und Handel trieben auf den großen Wassern,<br />

die dort die Werke des Herrn bestaunten, *<br />

seine Wunder in der Tiefe des Meeres<br />

– Gott gebot und ließ den Sturmwind aufstehn, *<br />

der hoch die Wogen türmte –,<br />

die zum Himmel emporstiegen<br />

und hinabfuhren in die tiefste Tiefe, *<br />

sodass ihre Seele in der Not verzagte,<br />

die wie Trunkene wankten und schwankten, *<br />

am Ende waren mit all ihrer Weisheit,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!