24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

81<br />

Samstag, 10. <strong>April</strong> · Von Woche zu Woche<br />

Von Woche zu Woche<br />

Thomas – mein Retter<br />

(zu Joh 20, 19–31)<br />

Kennen Sie das vielleicht auch?<br />

Alle sind begeistert<br />

und hängen dem Vortragenden<br />

an den Lippen.<br />

Doch ich verstehe nur Bahnhof.<br />

Auch die Fachausdrücke,<br />

die alle zu kennen scheinen,<br />

sind mir fremd.<br />

Die anderen Zuhörer<br />

schauen klug drein,<br />

ich aber traue mich nicht,<br />

mein Unwissen zu bekunden.<br />

In einer solchen Lage hilft uns jemand<br />

wie Thomas: Er stellt die Fragen,<br />

die wir haben!<br />

Thomas ist überfordert, und er steht dazu.<br />

Der Freund und Lehrer tadelt ihn zwar,<br />

doch er gibt ihm die Chance, die er braucht,<br />

um zum Glauben zu kommen: und wie!<br />

Schließlich schlägt er, der „ungläubige Thomas“,<br />

den Bogen vom großen Vorwort des Evangeliums<br />

„und das Wort war Gott“ zum großen Schlusswort:<br />

„Mein Herr und mein Gott!“<br />

Dorothee Sandherr-Klemp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!