24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

297 thema des Monats<br />

vom „basic trust“, vom kindlichen Grundvertrauen. Wenn ich<br />

an das jüngste Mitglied unserer Familie denke, kann ich es nur<br />

bestätigen: Urvertrauen. Dennoch ist beides präsent in einem<br />

Menschenleben, früher oder später, hoffentlich die einschnürende<br />

Angst sehr viel später als der frohe und befreiende Mut!<br />

Und vielleicht sprechen wir besser von Furcht als von Angst.<br />

Denn Angst hat mit Enge, mit Klammern, mit Beklemmung zu<br />

tun. <strong>Das</strong> sind keine Zutaten zum guten Leben.<br />

Die ersten Schritte<br />

Guten Mut und kluge Furcht, vielleicht könnte man statt von<br />

Furcht auch von Vorsicht, von Umsicht, ja von Rücksicht sprechen,<br />

beides brauchen wir, realistisch gesehen, um in dieser<br />

Welt zu leben. Nicht nur, um zu überleben, sondern um gut zu<br />

leben und um gut zusammenzuleben. Es kommt immer auf die<br />

Zusammensetzung an, auf das Mischungsverhältnis. Und darüber<br />

entscheiden wir nicht allein. Darüber entscheiden wichtige<br />

andere. Wer oder was hat uns von klein auf ermutigt und<br />

gestärkt, und wer oder was hat uns entmutigt, hat uns Angst<br />

gemacht? Waren unsere kleinen Schritte zur Eigenständigkeit<br />

den Eltern, oder wer auch immer unsere ersten körperlichen<br />

und seelischen Wege begleiten durfte, ein Wohlgefallen – oder<br />

aber Anlass zur Unruhe, zur Beunruhigung, zur Abwehr? Sollten<br />

wir stehen und gehen lernen, aber bitte dann doch nicht<br />

eigenständig werden und eigener Wege gehen?<br />

Erinnerung an den Exodus<br />

Exodus, der Auszug aus Ägypten! In der Osternacht ruft die<br />

biblische Lesung vom Durchzug der Israeliten durch das Schilfmeer<br />

Dankbarkeit, aber auch diese Reaktion hervor: Hätte das<br />

alles nicht anders geschehen können, ohne den Tod der Verfolger?<br />

In jeder jüdischen Pessachfeier wird auch der unschuldi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!