24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 17. <strong>April</strong> <strong>2021</strong><br />

Namenstag: Gerwin von Oudenburg (Einsiedler, Abt, † 1117) · sel.<br />

Eberhard von Wolfegg (Prämonstratenser, erster Propst in Obermarchtal,<br />

† 1179) · Max Joseph Metzger (Priester, Ökumeniker, Pazifist,<br />

† 1944)<br />

Heute beginnt im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz und der<br />

EKD unter dem Leitwort „Leben im Sterben“ die Woche für das Leben.<br />

Sie war 2020 nach Beginn der Corona-Pandemie auf dieses Jahr<br />

verschoben worden.<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Hymnus<br />

<strong>Das</strong> ist der Tag, den Gott gemacht,<br />

der Freud in alle Welt gebracht.<br />

Es freu sich, was sich freuen kann,<br />

denn Wunder hat der Herr getan.<br />

Verklärt ist alles Leid der Welt,<br />

des Todes Dunkel ist erhellt.<br />

Der Herr erstand in Gottes Macht,<br />

hat neues Leben uns gebracht.<br />

Nun singt dem Herrn das neue Lied,<br />

in aller Welt ist Freud und Fried.<br />

Es freu sich, was sich freuen kann,<br />

denn Wunder hat der Herr getan.<br />

1., 2., 5. Strophe: nach Heinrich Bone 1847/EGB 1975;<br />

GL 329 · GL 1975 220 · KG 455

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!