24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themen und Termine 322<br />

von Agatha Christie wurde Ustinov weltberühmt. Doch stellte<br />

Ustinov auch in anderen künstlerischen Bereichen sein Talent<br />

unter Beweis. Bereits 1962 hatte er eine Oper inszeniert. An<br />

großen Opernhäusern besorgte er Aufführungen, insbesondere<br />

von Mozartopern. Und er schrieb weiterhin für das Theater.<br />

Humanist und Pazifist<br />

Peter Ustinov nutzte seine Bekanntheit, um sich für Pazifismus<br />

und die Völkerverständigung einzusetzen. 1968 wurde<br />

er zum Sonderbotschafter des Kinderhilfswerks der Vereinten<br />

Nationen UNICEF ernannt. Als Präsident des „World Federalist<br />

Movement“ setzte er sich für eine verstärkte Demokratisierung<br />

der Vereinten Nationen und die umfassende Neuordnung internationaler<br />

Beziehungen ein. In mehreren Büchern und Erzählungen<br />

griff er zunehmend auch grundsätzliche Themen wie<br />

Formen des Humors, Lebensweisheiten und Kommunikationsschwierigkeiten<br />

auf. 1999 gründete er die internationale Peter<br />

Ustinov Stiftung und 2003 das Sir-Peter-Ustinov-Institut, das<br />

Vorurteilsforschung betreibt.<br />

Letzte Rolle im Film „Luther“<br />

2003 spielte Peter Ustinov seine letzte Rolle als „Friedrich der<br />

Weise“ im Film „Luther“. Ustinov war bereits schwer erkrankt<br />

und zum Zeitpunkt der Filmpremiere auf einen Rollstuhl angewiesen.<br />

Am 28. März 2004 starb er im Alter von 82 Jahren in<br />

einer Privatklinik bei Genf. Als Darsteller des Christenverfolgers<br />

Nero ist er am Anfang seiner Karriere bekannt geworden.<br />

Friedrich den Weisen, den politischen Beschützer Martin Luthers,<br />

spielte er in seiner letzten Rolle. Zu seinem Tod würdigte<br />

ihn der damalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in<br />

Deutschland (EKD), Wolfgang Huber: „Große Worte über seinen<br />

Glauben hat er nicht gemacht; doch gerade der Film über

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!