24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

101<br />

Montag, 12. <strong>April</strong> · Eucharistie<br />

Fordere von mir, und ich gebe dir die Völker zum Erbe, *<br />

die Enden der Erde zum Eigentum.<br />

Du wirst sie zerschlagen mit eiserner Keule, *<br />

wie Krüge aus Ton wirst du sie zertrümmern.“ – Kehrvers<br />

Kehrvers vgl. Vers 12d, ferner GL 52, 1 · GL 1975 529, 8 · KG 622 (VIII. Ton)<br />

Ruf vor dem Evangelium Kol 3, 1<br />

Halleluja. Halleluja.<br />

Ihr seid mit Christus auferweckt; darum strebt nach dem, was<br />

im Himmel ist, wo Christus zur Rechten Gottes sitzt.<br />

Halleluja.<br />

Aus dem hl. Evangelium nach Johannes Joh 3, 1–8<br />

Es war ein Pharisäer namens Nikodemus, ein führender<br />

Mann unter den Juden. Der suchte Jesus bei Nacht auf und<br />

sagte zu ihm: Rabbi, wir wissen, du bist ein Lehrer, der von<br />

Gott gekommen ist; denn niemand kann die Zeichen tun, die<br />

du tust, wenn nicht Gott mit ihm ist.<br />

Jesus antwortete ihm: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand<br />

nicht von Neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes<br />

nicht sehen.<br />

Nikodemus entgegnete ihm: Wie kann ein Mensch, der schon<br />

alt ist, geboren werden? Er kann doch nicht in den Schoß seiner<br />

Mutter zurückkehren und ein zweites Mal geboren werden.<br />

Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand<br />

nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das<br />

Reich Gottes kommen. Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist<br />

Fleisch; was aber aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.<br />

Wundere dich nicht, dass ich dir sagte: Ihr müsst von Neuem<br />

geboren werden. Der Wind weht, wo er will; du hörst sein<br />

Brausen, weißt aber nicht, woher er kommt und wohin er geht.<br />

So ist es mit jedem, der aus dem Geist geboren ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!