24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

103<br />

Montag, 12. <strong>April</strong> · Abend<br />

Innehalten am Abend<br />

Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strome des Lebens.<br />

Wilhelm Raabe (deutscher Schriftsteller, 1800–1845)<br />

• Was bedeutet mir Humor?<br />

• Wer wirft mir immer wieder diesen „Schwimmgürtel auf<br />

dem Strome des Lebens“ zu?<br />

Confiteor (Seite 19) – oder – Erbarme dich (Seite 31)<br />

Hymnus<br />

Du Himmel droben, freue dich,<br />

und Meer und Erde, jubelt mit.<br />

Der Herr erstand aus seinem Grab –<br />

mit ihm die todgeweihte Welt.<br />

Jetzt bricht der Tag des Heiles an,<br />

und die verheißne Zeit ist da:<br />

Vom Blut des Lammes strahlt die Welt<br />

und hebt sich aus der Finsternis.<br />

Sein Tod und seines Todes Qual<br />

schafft die Vergebung aller Schuld;<br />

in Schwachheit siegt die Gotteskraft,<br />

und der Besiegte schlägt den Feind.<br />

Der Hoffnung köstlichen Geschmack<br />

schenkt uns der Herr, dass wir vertraun:<br />

Wir werden mit ihm auferstehn<br />

und Erben seines Reiches sein.<br />

Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit,<br />

der aus dem Grabe auferstand,<br />

dem Vater und dem Geist zugleich<br />

durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.<br />

Nach: Laetare, caelum, desuper; 10. Jahrhundert<br />

Melodie: GL 329 · GL 1975 220 · KG 455 – andere Melodie: EG 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!