24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Morgen · Montag, 19. <strong>April</strong> 168<br />

und verzichtete darauf zu fliehen, um seine Leidensgenossen zu<br />

unterstützen. Im Arbeitslager Zella-Mehlis (Thüringen) setzte man<br />

ihn als Zwangsarbeiter in einer Waffenfabrik ein. Dort gründete<br />

er mit jungen Leuten eine Gruppe der Katholischen Aktion, feierte<br />

mit ihnen Gottesdienste und betätigte sich als Chorleiter und<br />

Krankenpfleger. Aufgrund seines religiösen Engagements wurde er<br />

von der Gestapo verhaftet und nach einem Gefängnisaufenthalt in<br />

Gotha ins Konzentrationslager Mauthausen gebracht. Dort starb<br />

er an den Folgen von Entbehrungen und schwerster Arbeit. Papst<br />

Johannes Paul II. sprach ihn 1987 selig.<br />

Schrifttexte: Lesung: 2 Kor 6, 4–10; Evangelium: Mt 10, 28–33<br />

Namenstag: Autbert von Corvey (Benediktiner, † 829) · Gerold (Einsiedler<br />

im Groß-Walsertal, † 978) · Friedrich von Altzelle (Zisterzienser,<br />

† 1215)<br />

Ökumenischer Gedenktag: Philipp Melanchthon (Humanist, Reformator,<br />

1497–1560)<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Hymnus<br />

Halleluja! Lasst uns singen,<br />

denn die Freudenzeit ist da!<br />

Hoch in Lüften lasst erklingen,<br />

was im dunklen Grab geschah.<br />

Jesus hat den Tod bezwungen<br />

und uns allen Sieg errungen.<br />

Halleluja, Jesus lebt!<br />

Halleluja! Auferstanden<br />

ist die Freude dieser Zeit;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!