24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eucharistie · Montag, 19. <strong>April</strong> 172<br />

Texte zur Eucharistiefeier<br />

Auferstanden ist der Gute Hirt.<br />

Er gab sein Leben für die Schafe.<br />

Er ist für seine Herde gestorben. Halleluja.<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus der Apostelgeschichte Apg 6, 8–15<br />

In jenen Tagen tat Stephanus, voll Gnade und Kraft, Wunder<br />

und große Zeichen unter dem Volk. Doch einige von der sogenannten<br />

Synagoge der Libertiner und Zyrenäer und Alexandriner<br />

und Leute aus Zilizien und der Provinz Asien erhoben sich,<br />

um mit Stephanus zu streiten; aber sie konnten der Weisheit<br />

und dem Geist, mit dem er sprach, nicht widerstehen.<br />

Da stifteten sie Männer zu der Aussage an: Wir haben gehört,<br />

wie er gegen Mose und Gott lästerte. Sie hetzten das Volk,<br />

die Ältesten und die Schriftgelehrten auf, drangen auf ihn ein,<br />

packten ihn und schleppten ihn vor den Hohen Rat. Und sie<br />

brachten falsche Zeugen bei, die sagten: Dieser Mensch hört<br />

nicht auf, gegen diesen heiligen Ort und das Gesetz zu reden.<br />

Wir haben ihn nämlich sagen hören: Dieser Jesus, der Nazoräer,<br />

wird diesen Ort zerstören und die Bräuche ändern, die uns<br />

Mose überliefert hat.<br />

Und als alle, die im Hohen Rat saßen, auf ihn blickten, erschien<br />

ihnen sein Gesicht wie das Gesicht eines Engels.<br />

Antwortpsalm Ps 119, 23–24.26–27.29–30<br />

Kehrvers: Halleluja – oder:<br />

Selig die Menschen, die leben nach der Weisung des Herrn.<br />

Wenn auch Fürsten gegen mich beraten: *<br />

dein Knecht sinnt nach über deine Gesetze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!