24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

319 themen und Termine<br />

ich allein in einer Kirche bin, sang ich ein paar Strophen und<br />

Psalmverse, wie sie mir gerade einfielen. Anschließend ging ich<br />

meine Runde durch den Wald und erkundete zwei der kleineren<br />

Erhebungen dort in der Gegend. Auf diesem Weg, es war<br />

der Geburtstag meines verstorbenen Vaters, kamen Erinnerungen,<br />

wie ich als Kind mit ihm jenes Kirchlein besucht hatte. So<br />

kam er mir nah, aber auch meine Söhne, die ihn ganz klein<br />

noch erlebt hatten und heute junge Männer sind. Und ich dachte:<br />

Wie wäre es denn, die Freunde bei ähnlicher Gelegenheit zu<br />

treffen, wenn die Maßnahmen gelockert würden?<br />

Kraft der Ruhe<br />

Ende Mai, an einem herrlichen Freitagnachmittag im Frühsommer.<br />

Um zwei klingelte das Telefon, und die Freunde waren<br />

dran. Ob ich Zeit hätte, wir uns endlich sehen könnten. Ja, ich<br />

hatte Zeit – und eine glückliche Eingebung. „Wie wär’s denn<br />

in einer Stunde in Rhöndorf?“ Adenauers Wohnort, ein Fachwerkdorf<br />

am Rhein, liegt unterhalb vom Drachenfels mit seinen<br />

weiten Weinbergen. Wir trafen uns beim Park mitten im Ort<br />

und spazierten eine Runde durch die frisch erblühten Gassen.<br />

Sprachen über so vieles, was lange nicht möglich gewesen war.<br />

Gegen Ende der Runde kamen wir zum Kapellchen auf seiner<br />

kleinen Insel mitten in der Straße. „Lasst uns doch hineingehen“,<br />

schlug ich vor. Als ich die Tür hinter uns schloss, trat Stille<br />

ein – trotz der Autos, die draußen weiter vorbeifuhren. Es war<br />

keine absolute Ruhe, sondern eine andere Kraft, die solchen<br />

Räumen oft innewohnt. Die dicken bergenden Mauern hielten<br />

den Lärm draußen; wir fühlten uns geborgen. Schweigend,<br />

Maske tragend, mit Abstand. Ein paar wenige Psalmverse haben<br />

wir nach einer Zeit gemeinsam gesprochen. Die Menschen,<br />

von denen wir beim Spaziergang berichtet hatten, waren für<br />

uns gegenwärtig; wir nannten ihre Namen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!