24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

233<br />

Sonntag, 25. <strong>April</strong> · Eucharistie<br />

Impuls zur Lesung<br />

Einer, der seinen Lebensunterhalt erbetteln muss, weil er von<br />

Geburt an gelähmt ist. Was er will, können ihm Petrus und<br />

Johannes nicht bieten, ein reichhaltiges Almosen. Die Apostel<br />

leben besitzlos, sie haben ein anderes Vermögen. Den Behinderten,<br />

den so schwer am Leben Gehinderten, werden sie heilen,<br />

und das ist eine wirkliche Wohltat, das ist in Wahrheit ein<br />

gutes Werk. Die religiöse Obrigkeit stellt die Wundertäter zur<br />

Rede. Sie sollen sich ausweisen. Woher habt ihr diese Kraft? In<br />

wessen Namen seid ihr so erfolgreich unterwegs? Die Antwort<br />

des Petrus: Im Namen Jesu wurde dieser Mann geheilt! Im<br />

Namen Jesu. Dieser Name ist Menschen gegeben, damit sie in<br />

ihm Heilung finden. Unser Heil. Von keinem anderen Namen<br />

unter der Sonne kann dies gesagt werden. Unzweifelhaft aber<br />

gibt es andere Namen, von denen wir uns etwas versprechen,<br />

sogar alles. Vielversprechende Namen. Wir tragen sie im Herzen<br />

und auf der Zunge, wir berufen uns auf sie, wir rufen sie<br />

an. Effizienz, Erfolg, Anerkennung, Sicherheit, Besitz, Tradition,<br />

Innovation. Große Namen sind das, klangvoll und mächtig.<br />

Doch nur einer heilt. Ein anderer Name.<br />

Antwortpsalm Ps 118, 1.4.8–9.21–23.26.28–29<br />

Kehrvers: Halleluja – oder:<br />

Ein Stein, den die Bauleute verwarfen, er ist zum Eckstein geworden.<br />

Danket dem HERRN, denn er ist gut, *<br />

denn seine Huld währt ewig!<br />

So sollen sagen, die den HERRN fürchten: *<br />

Denn seine Huld währt ewig. – Kehrvers<br />

Besser, sich zu bergen beim HERRN, *<br />

als zu vertrauen auf Menschen.<br />

Besser, sich zu bergen beim HERRN, *<br />

als zu vertrauen auf Fürsten. – Kehrvers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!