24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eucharistie · Donnerstag, 29. <strong>April</strong> 280<br />

gleichlich enge Beziehung. Aber nichts ist hier klamm, beengt<br />

oder ängstlich. Alles ist Weite und Offenheit. Die vom Leben<br />

Geplagten, die schwer Belasteten werden von Jesus eingeladen,<br />

bei ihm Ruhe und Erleichterung zu finden. Kommt alle!<br />

Niemand ist ausgeschlossen aus der Herzlichkeit zwischen Vater<br />

und Sohn.<br />

Gabengebet<br />

Barmherziger Gott, nimm die Opfergabe an, die wir am Fest der<br />

heiligen Katharina darbringen. Ihr Wort und ihr Beispiel lehre<br />

uns, dir, dem wahren Gott, zu dienen und dich aus ganzem Herzen<br />

zu preisen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.<br />

Präfation<br />

In Wahrheit ist es würdig und recht, dir, Vater im Himmel, zu<br />

danken und das Werk deiner Gnade zu preisen. Denn in den Heiligen<br />

schenkst du der Kirche leuchtende Zeichen deiner Liebe.<br />

Durch das Zeugnis ihres Glaubens verleihst du uns immer neu die<br />

Kraft, nach der Fülle des Heiles zu streben. Durch ihre Fürsprache<br />

und ihr heiliges Leben gibst du uns Hoffnung und Zuversicht.<br />

Darum rühmen dich Himmel und Erde, Engel und Menschen<br />

und singen wie aus einem Munde das Lob deiner Herrlichkeit.<br />

Kommunionvers 1 Joh 1, 7<br />

Wenn wir im Licht leben, wie Gott im Licht ist, dann haben wir<br />

Gemeinschaft miteinander, und das Blut seines Sohnes Jesus<br />

reinigt uns von jeder Sünde.<br />

Schlussgebet<br />

Herr, unser Gott, das Brot des Himmels, das wir empfangen<br />

haben, hat auf wunderbare Weise auch das irdische Leben der<br />

heiligen Katharina genährt; uns sei dieses Sakrament die Speise<br />

für das ewige Leben. Darum bitten wir durch Christus, unseren<br />

Herrn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!