24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

87<br />

Sonntag, 11. <strong>April</strong> · Eucharistie<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus der Apostelgeschichte Apg 4, 32–35<br />

Die Menge derer, die gläubig geworden waren, war e i n<br />

Herz und e i n e Seele. Keiner nannte etwas von dem, was<br />

er hatte, sein Eigentum, sondern sie hatten alles gemeinsam.<br />

Mit großer Kraft legten die Apostel Zeugnis ab von der Auferstehung<br />

Jesu, des Herrn, und reiche Gnade ruhte auf ihnen<br />

allen.<br />

Es gab auch keinen unter ihnen, der Not litt. Denn alle, die<br />

Grundstücke oder Häuser besaßen, verkauften ihren Besitz,<br />

brachten den Erlös und legten ihn den Aposteln zu Füßen. Jedem<br />

wurde davon so viel zugeteilt, wie er nötig hatte.<br />

Impuls zur Lesung<br />

„Es gab auch keinen unter ihnen, der Not litt.“ Lukas schildert<br />

das Ideal der Urgemeinde – vermutlich auch, weil es in den<br />

Gemeinden seiner Zeit nicht mehr so ideal zugeht. Beim Geld<br />

hört die Freundschaft auf, heißt es auch heute. Die Erfahrung<br />

bestätigt diesen Satz allzu oft. Unter denen, die zum Glauben<br />

an den Messias Jesus gefunden haben, sieht die Sache anders<br />

aus. Sie fürchten sich nicht, großzügig zu sein und ihr Vermögen<br />

mit denen, die es nötig haben, zu teilen. Sie haben<br />

keine Angst, über den Tisch gezogen zu werden, ein schlechtes<br />

Geschäft zu machen, zu kurz zu kommen. Lukas sagt uns<br />

auch, warum das so ist: „Alle wurden mit dem Heiligen Geist<br />

erfüllt.“ (Apg 4, 31) Nicht weil Seelenverwandte zueinandergefunden<br />

haben, sondern weil die Gemeinde im Heiligen Geist<br />

„ein Herz und eine Seele“ geworden ist, leidet niemand Not.<br />

Ein Herz und eine Seele, das ist keine Aussage über Sympathiewerte.<br />

Hier klingt vielmehr das Hauptgebot an, das Gebot,<br />

Gott zu lieben „mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit<br />

ganzer Kraft“ (Dtn 6, 5). Wer Gott ungeteilt lieben lernt, lernt<br />

liebevoll teilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!