24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

93<br />

Sonntag, 11. <strong>April</strong> · Abend<br />

wie durch das Glas die Sonne geht,<br />

da nichts den Strahlen widersteht.<br />

Halleluja, halleluja!<br />

Schnell ist der Leib, schnell und geschwind,<br />

gleichwie ein Pfeil, gleichwie der Wind,<br />

gleichwie die Welt viel tausend Meil<br />

die Sonn umläuft in schneller Eil.<br />

Halleluja, halleluja!<br />

Bedeck, o Mensch, dein Augenlicht!<br />

Vor dieser Sonn besteht es nicht.<br />

Kein Mensch auf dieser Erde kann<br />

den Glanz der Gottheit schauen an.<br />

Halleluja, halleluja!<br />

Friedrich von Spee 1623/Kirchenlied 1938<br />

GL 331 · GL 1975 867 (Anhang Köln)<br />

Psalm 107 Verse 33–43<br />

Der Herr machte Ströme zur dürren Wüste, *<br />

Oasen zum dürstenden Ödland,<br />

fruchtbares Land zur salzigen Steppe, *<br />

denn seine Bewohner waren böse.<br />

Er machte die Wüste zum Wasserteich, *<br />

verdorrtes Land zu Oasen.<br />

Dort siedelte er Hungernde an, *<br />

sie gründeten wohnliche Städte.<br />

Sie bestellten Felder, pflanzten Reben *<br />

und erzielten reiche Ernten.<br />

Er segnete sie, sodass sie sich gewaltig vermehrten, *<br />

gab ihnen große Mengen an Vieh.<br />

Dann aber wurden sie geringer an Zahl, *<br />

gebeugt unter der Last von Leid und Kummer.<br />

Er goss über die Edlen Verachtung aus, *<br />

ließ sie umherirren in wegloser Wüste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!