24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eucharistie · Mittwoch, 14. <strong>April</strong> 120<br />

Da ging der Tempelhauptmann mit seinen Leuten hin und<br />

holte sie, allerdings nicht mit Gewalt; denn sie fürchteten, vom<br />

Volk gesteinigt zu werden.<br />

Impuls zur Lesung<br />

Verhaftung aller Apostel, eine schwere Krise in der Geschichte<br />

der Jesus-Bewegung, und eine wunderbare Wendung. Gottes<br />

unvergessene Befreiungstat, die Herausführung des Sklavenvolkes<br />

Israel aus Ägypten, steht Pate. <strong>Das</strong> Befreiungswunder<br />

ist nur eine Facette, in der sich das größere Wunder spiegelt:<br />

Gegen alle Widerstände – die Gemeinschaft um Jesus wächst!<br />

Hätte eine zu allem entschlossene Obrigkeit die noch schwache<br />

Bewegung nicht im Mark treffen können? Und heute: Gotteshäuser<br />

leeren sich, werden verkauft und zweckentfremdet.<br />

<strong>Das</strong> sind Signale, die wir beachten müssen, die wir nicht übersehen<br />

und überspielen dürfen. Doch darüber mutlos werden,<br />

uns abschotten und einsperren, das sollten wir nicht. Bleiben<br />

wir offen für unverhoffte Zeichen. Der Lichtstrahl der biblischen<br />

Befreiungsgeschichte, unverhofft Schloss und Riegel öffnender<br />

„Engel des Herrn“, er trifft unsere eigene Zeit.<br />

Antwortpsalm Ps 34, 2–9<br />

Kehrvers: Halleluja. – oder:<br />

Der Herr erhört den Armen, er hilft ihm aus der Not.<br />

Ich will den Herrn allezeit preisen; *<br />

immer sei sein Lob in meinem Mund.<br />

Meine Seele rühme sich des Herrn; *<br />

die Armen sollen es hören und sich freuen. – Kehrvers<br />

Verherrlicht mit mir den Herrn, *<br />

lasst uns gemeinsam seinen Namen rühmen!<br />

Ich suchte den Herrn, und er hat mich erhört, *<br />

er hat mich all meinen Ängsten entrissen. – Kehrvers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!