24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 27. <strong>April</strong> <strong>2021</strong><br />

Heiliger Petrus Kanisius<br />

Petrus Kanisius (1521–1597) war der erste deutsche Jesuit und<br />

einer der führenden Köpfe der Katholischen Reform in Deutschland.<br />

Er studierte in Köln. 1543 trat er dem neu gegründeten Jesuitenorden<br />

bei. Als treibende Kraft kämpfte er seit 1549 unermüdlich<br />

für die Wiedergewinnung des katholischen Glaubens in Deutschland,<br />

Österreich, Böhmen und der Schweiz. Dabei behandelte er<br />

seine Gegner mit großem Respekt. Auch als Prediger, Katechet<br />

und Seelenführer zeigte er Geduld und Nachsicht. In vielen Teilen<br />

Deutschlands gründete er Ordensniederlassungen der Jesuiten. Er<br />

lehrte an zahlreichen Universitäten, u. a. in Köln und Wien. In Ingolstadt<br />

war er Universitätsrektor, in Wien Domprediger. Er nahm<br />

an Reichstagen, Religionsgesprächen und als Berater am Konzil von<br />

Trient teil. Er verfasste drei Katechismen: den Großen Katechismus<br />

für Geistliche und gebildete Laien, den Mittleren Katechismus<br />

für die Lateinschulen und den einfacheren Kleinen Katechismus.<br />

Seinen Lebensabend verbrachte er von 1580 an als Prediger und<br />

Schriftsteller in Fribourg (Schweiz). Dort starb er und wurde in der<br />

Kirche des Michaelskollegs beigesetzt. 1925 wurde er von Papst<br />

Pius XI. heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erhoben.<br />

Schrifttexte: Lesung: 1 Kor 2, 1–10a; Evangelium: Mt 5, 13–19<br />

Namenstag: hl. Simon der „Herrenbruder“ († 107) · hl. Salman von<br />

Dobach (Einsiedler, 7. Jh.) · Floribert von Lüttich (Bischof, † um 746) ·<br />

sel. Tutilo von St. Gallen (Benediktiner, Künstler, † um 913) · hl. Zita<br />

von Lucca (Hausmagd, † 1272)<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!