24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

129<br />

Donnerstag, 15. <strong>April</strong> · Eucharistie<br />

Petrus und die Apostel antworteten: Man muss Gott mehr<br />

gehorchen als den Menschen.<br />

Der Gott unserer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr ans Holz<br />

gehängt und ermordet habt. Ihn hat Gott als Herrscher und Retter<br />

an seine rechte Seite erhoben, um Israel die Umkehr und<br />

Vergebung der Sünden zu schenken. Zeugen dieser Ereignisse<br />

sind wir und der Heilige Geist, den Gott allen verliehen hat, die<br />

ihm gehorchen.<br />

Als sie das hörten, gerieten sie in Zorn und beschlossen, sie<br />

zu töten.<br />

Impuls zur Lesung<br />

Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen; dieses<br />

Wort legt der Philosoph Platon seinem zum Tode verurteilten<br />

Lehrer Sokrates in den Mund. Den Giftbecher, eine im Athen<br />

der Zeit gebräuchliche Hinrichtungsart für Privilegierte, vor<br />

Augen, sagt Sokrates: Ich werde Gott mehr gehorchen als euch.<br />

Hier der unbeugsame Weise, dort die Apostel Jesu Christi. Hier<br />

wie dort eine Situation tiefer Ohnmacht, beide Male droht ein<br />

gewaltsames Ende. Vielleicht hat Lukas in bewusster Nähe<br />

zu den Philosophen Sokrates und Platon formuliert. Dem<br />

befremdlichen und befreienden Gott und gerade so meinem<br />

innersten Ich folgen, oder mich ausliefern an die handelsüblichen<br />

Mächte, Machthaber, Meinungsmacher? Mich ihnen<br />

andienen? Vielleicht hilft’s ja. Jedenfalls gegen die Angst. <strong>Das</strong><br />

ist realistisch. Und dennoch, keine Frage, was gilt. Keine Frage,<br />

wer hilft. Die Bibel und die Griechen: hier reichen sie einander<br />

die Hand.<br />

Antwortpsalm Ps 34, 2.9.17–20<br />

Kehrvers: Halleluja – oder:<br />

Der Herr erhört den Armen, er hilft ihm aus all seiner Not.<br />

Ich will den Herrn allezeit preisen; *<br />

immer sei sein Lob in meinem Mund.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!