24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eucharistie · Ostermontag, 5. <strong>April</strong> 16<br />

Menschliche. Wir alle hängen am seidenen Faden. Durch Jesu<br />

Wirken, Leiden und Auferweckung wurde dieses Menschliche<br />

über all unser Begreifen hinaus wunderbar erneuert und gestärkt.<br />

Ruf vor dem Evangelium vgl. Lk 24, 32<br />

Halleluja. Halleluja.<br />

Brannte nicht unser Herz, als der Herr unterwegs mit uns redete<br />

und uns den Sinn der Schriften eröffnete?<br />

Halleluja.<br />

Aus dem hl. Evangelium nach Lukas Lk 24, 13–35<br />

Am ersten Tag der Woche waren zwei von den Jüngern Jesu<br />

auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien<br />

von Jerusalem entfernt ist. Sie sprachen miteinander über<br />

all das, was sich ereignet hatte. Und es geschah: Während sie<br />

redeten und ihre Gedanken austauschten, kam Jesus selbst hinzu<br />

und ging mit ihnen. Doch ihre Augen waren gehalten, sodass<br />

sie ihn nicht erkannten. Er fragte sie: Was sind das für Dinge,<br />

über die ihr auf eurem Weg miteinander redet?<br />

Da blieben sie traurig stehen und der eine von ihnen – er<br />

hieß Kleopas – antwortete ihm: Bist du so fremd in Jerusalem,<br />

dass du als Einziger nicht weißt, was in diesen Tagen dort geschehen<br />

ist? Er fragte sie: Was denn?<br />

Sie antworteten ihm: <strong>Das</strong> mit Jesus aus Nazaret. Er war ein<br />

Prophet, mächtig in Tat und Wort vor Gott und dem ganzen<br />

Volk. Doch unsere Hohepriester und Führer haben ihn zum<br />

Tod verurteilen und ans Kreuz schlagen lassen. Wir aber hatten<br />

gehofft, dass er der sei, der Israel erlösen werde. Und dazu ist<br />

heute schon der dritte Tag, seitdem das alles geschehen ist.<br />

Doch auch einige Frauen aus unserem Kreis haben uns in<br />

große Aufregung versetzt. Sie waren in der Frühe beim Grab,<br />

fanden aber seinen Leichnam nicht. Als sie zurückkamen, er-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!