24.02.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch April 2021

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Heiliges Grab · Thema des Monats Aufbruch in die Freiheit · Unter die Lupe genommen Mobilität Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens · Singt dem Herrn ein neues Lied Vom Tode heut erstanden ist“ · Engagiertes Christsein Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström · Die Mitte erschließen Das Stundenbuch · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren Woche für das Leben thematisiert das Sterben „Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Regina caeli“ · Namenstagskalender

Thema des Monats April: „Aufbruch in die Freiheit“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Heiliges Grab

· Thema des Monats
Aufbruch in die Freiheit

· Unter die Lupe genommen
Mobilität
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Vom Tode heut erstanden ist“

· Engagiertes Christsein
Der „Engel von Sibirien“: Elsa Brandström

· Die Mitte erschließen
Das Stundenbuch

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Pauline von Mallinckrodt
EmmausMomente: Glaubenswege in der Pandemie
Vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren
Woche für das Leben thematisiert das Sterben
„Welttag der Erde“ fördert Umweltengagement
Vor 500 Jahren starb Ferdinand Magella
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Regina caeli“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 24. <strong>April</strong> <strong>2021</strong><br />

Heiliger Fidelis von Sigmaringen<br />

Fidelis (1578–1622), mit bürgerlichem Namen Markus Roy, war<br />

der erste Märtyrer des Kapuzinerordens. Er wurde in Sigmaringen<br />

geboren, studierte in Freiburg, wurde Doktor der Philosophie<br />

und beider Rechte. 1611 wurde er Gerichtsrat in Ensisheim im Elsass.<br />

Dabei setzte er sich besonders für die Rechte der Hilfsbedürftigen<br />

ein, was ihm den Namen „Advokat der Armen“ eintrug. Enttäuscht<br />

von den Praktiken seines Berufsstandes beendete er nach<br />

einem Jahr seine Laufbahn als Jurist. Er wurde Priester und trat mit<br />

dem Ordensnamen Fidelis (der Treue, der Ehrliche) in den Kapuzinerorden<br />

ein. Als hervorragender Prediger und Seelsorger bereiste<br />

er in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs das Elsass, die Schweiz<br />

und Vorarlberg, um die Menschen zum katholischen Glauben zurückzuführen.<br />

Beim Versuch der Rekatholisierung Graubündens<br />

wurde er von calvinistischen Bauern erschlagen.<br />

Schrifttexte: Lesung: Offb 3, 7b–8.11–12; Evangelium: Joh 10, 11–16<br />

Namenstag: hl. Salome (biblische Gestalt) · hl. Mellitus von Canterbury<br />

(Bischof, † 624) · hl. Wilfrid von York (Bischof, † 710) · hl. Egbert<br />

(ir. Benediktiner, † 729) · sel. Marian von Regensburg (Benediktiner,<br />

† 1083/86) · Theodor Peters (Jesuit, Glaubensbote in Indien, Seelsorger<br />

unter Aussätzigen in Birma, † 1921) · Karl Franken (Trappist,<br />

geistl. Lehrer, † 1931) · hl. Maria Elisabetta Hesselblad (schwed. Birgittin,<br />

Ökumenikerin, † 1957)<br />

Ökumenischer Gedenktag: Toyohiko Kagawa (japan. Sozialreformer,<br />

Pazifist, 1888–1963)<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!