30.12.2012 Aufrufe

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

138<br />

Qualitative Primärerhebungen<br />

Veranstaltungen für Studierende <strong>und</strong> Absolventen/Absolvent<strong>in</strong>nen werben Unternehmen<br />

gezielt um <strong>Praktika</strong>nten/<strong>Praktika</strong>nt<strong>in</strong>nen; <strong>in</strong> vielen Jobbörsen ist die Rubrik Praktikum<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>e feste Kategorie. 35 Dazu gibt es mittlerweile spezielle Rank<strong>in</strong>gs über<br />

die „besten“ Anbieter von <strong>Praktika</strong> (vgl. www.placetoperform.at) bzw. Websites wie<br />

www.kununu.com, auf denen (nicht nur) <strong>Praktika</strong>nten/<strong>Praktika</strong>nt<strong>in</strong>nen Bewertungen zu<br />

(ehemaligen) Arbeitgebern/Arbeitgeber<strong>in</strong>nen abgeben können. Gemessen am Umstand,<br />

dass mehr als die Hälfte der ca. 300.000 Studierenden <strong>in</strong> Österreich e<strong>in</strong> – unterschiedlich<br />

hohes – (Neben-)E<strong>in</strong>kommen erzielen müssen, um das Studium f<strong>in</strong>anzieren zu können<br />

bzw. daran, dass etwa e<strong>in</strong> Viertel der Studierenden zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong>mal im Studium<br />

e<strong>in</strong> Pflichtpraktikum absolvieren <strong>und</strong> auch viele SchülerInnen Berufspraxis sammeln<br />

müssen, ist die professionelle Bearbeitung von studentischen Arbeitsmärkten bzw. die<br />

gezielte Rekrutierung von <strong>Praktika</strong>nten/<strong>Praktika</strong>nt<strong>in</strong>nen seitens der Unternehmen alles<br />

andere als überraschend.<br />

In den vier größten der befragten Unternehmen (Chemie/Pharma, F<strong>in</strong>anzdienstleistungen,<br />

Beratung/Wirtschaftsprüfung, Tageszeitung), gibt es jeweils auf <strong>Praktika</strong>nten/<strong>Praktika</strong>nt<strong>in</strong>nen<br />

zugeschnittene E<strong>in</strong>stiegsprogramme mit verantwortlichen Personen <strong>in</strong> der<br />

Personalabteilung, um gezielt aus der Fülle an Bewerbungen auszusortieren, aktiv Personalrekrutierung<br />

zu betreiben bzw. um die ausgewählten Personen an jene Abteilungen<br />

weiterzuleiten, aus denen Bedarf angemeldet wurde. Durchgehend wird hier von e<strong>in</strong>er<br />

Professionalisierung <strong>in</strong> den letzten Jahren gesprochen, d.h. von mittlerweile etablierten<br />

Instrumenten der Auswahl, E<strong>in</strong>schulung, Stellenbesetzung <strong>und</strong> Betreuung <strong>in</strong>kl. der E<strong>in</strong>holung<br />

von Feedback am Ende e<strong>in</strong>es Praktikums. E<strong>in</strong> Nebeneffekt dieser Professionalisierung<br />

dürfte <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>dämmung der bekannten „Fre<strong>und</strong>erlwirtschaft“ liegen, 36 berichtet<br />

zum<strong>in</strong>dest die Verantwortliche des Medienunternehmens:<br />

„Davor s<strong>in</strong>d Praktikums-Plätze oder eben Volontariate nicht über e<strong>in</strong>e Ausschreibung<br />

vergeben worden, sondern halt so irgendwie. Ja, <strong>in</strong>sofern ist es e<strong>in</strong>fach transparenter<br />

geworden für die Bewerber<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bewerber.“<br />

Der „Kampf um Talente“ sche<strong>in</strong>t sich, auch dazu ist das Stimmungsbild bei den Befragten<br />

der größeren Firmen ziemlich e<strong>in</strong>hellig, nicht oder nicht mehr um bereits Graduierte<br />

zu drehen, sondern e<strong>in</strong>erseits <strong>und</strong> vor allem um Studierende ab der mittleren Phase e<strong>in</strong>es<br />

Studiums, andererseits z.B. auch schon um HTL-SchülerInnen. Interessant ist <strong>in</strong> diesem<br />

Kontext, dass fast durchgehend Kooperationen mit ausgewählten Bildungs<strong>in</strong>stitutionen<br />

erwähnt werden, z.B. mit e<strong>in</strong>em Lehrgang e<strong>in</strong>er bestimmten Fachhochschule. Die Aufrechterhaltung<br />

e<strong>in</strong>er stabilen B<strong>in</strong>dung gel<strong>in</strong>gt z.B. über die Gewährung e<strong>in</strong>es gewissen<br />

35 Vgl. z.B. den jährlich an der Wirtschaftsuniversität Wien vom ZBP Career Center organisierten Praktikumstag<br />

mit Unternehmen (www.zbp.at/<strong>in</strong>dex.php?mid=3&smid=7&sid=87&eventid=496), oder<br />

Jobbörsen wie http://unijobs.at/ergebnis.php, www.uniport.at/uniport/frondend.Jobs/search.now); abgerufen<br />

am 10.3.2011.<br />

36 Dass die Bedeutung sozialer Netzwerke <strong>in</strong> der Suche nach Praktikumsplätzen weiterh<strong>in</strong> groß ist, wurde<br />

im Kapitel zu Studierendenpraktika gezeigt: 21 der 41 erhobenen Studierendepraktika kamen über<br />

soziale Netzwerke zustande.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!