30.12.2012 Aufrufe

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

Qualitative Primärerhebungen<br />

se, wobei der Selbständigkeitsgrad Jennys Angaben zufolge <strong>in</strong> ihrem Bereich umso höher<br />

wird, je mehr <strong>in</strong>dividuelle Praktikumsvorerfahrung bereits vorhanden ist:<br />

„Im 1. Jahr ist man eher, ja, da läuft man noch eher dabei, mit. Da ist es eher<br />

noch...dass man eher mehr zuschaut als man selbst tut. Aber im letzten Jahr doch<br />

eher umgekehrt.“ (Jenny)<br />

Auch Gerhild, die an der Sigm<strong>und</strong>-Freud-Universität Psychotherapiewissenschaften<br />

studiert, berichtet von e<strong>in</strong>er sehr anspruchsvollen Tätigkeit (selbständige Vorbereitung<br />

<strong>und</strong> Durchführung therapeutischer Gespräche mit Klienten/Klient<strong>in</strong>nen) <strong>in</strong> ihrem zweiten<br />

Pflichtpraktikum. Sie gibt auch an, sich mehr Anleitung <strong>und</strong> Unterstützung durch<br />

qualifizierte Kräfte gewünscht zu haben:<br />

„Me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach müsste das […] so se<strong>in</strong>, dass man zwar Gespräche führt mit<br />

Klienten, aber dass jemand fertig Ausgebildeter dabei ist, der e<strong>in</strong>greifen kann. Aber<br />

dadurch, dass es viel zu wenig Personal gibt, um das so durchzuführen, wird darauf<br />

völlig verzichtet. Und ich b<strong>in</strong> mit dem Klienten völlig alle<strong>in</strong>e.“ (Gerhild)<br />

Typ 2: Qualifizierte Spezialaufgaben<br />

Das von der Erledigung qualifizierter Spezialaufgaben geprägte Tätigkeitsprofil war<br />

<strong>in</strong>nerhalb unseres Samples <strong>in</strong> lediglich drei <strong>Praktika</strong> zu beobachten. Absolviert wurden<br />

sie von Hannes <strong>und</strong> Ines, die Wirtschaftsmathematik studieren <strong>und</strong> jeweils <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

privatwirtschaftlichen Unternehmen der F<strong>in</strong>anzbranche tätig waren, sowie von Iris, die<br />

wie erwähnt an der Universität für Bodenkultur studiert <strong>und</strong> ihr Pflichtpraktikum <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

NGO im Ökologiefeld absolvierte. Aus der Beschreibung se<strong>in</strong>er Tätigkeit geht hervor,<br />

dass Hannes <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Praktikum mit der Weiterentwicklung e<strong>in</strong>es bestehenden<br />

Projekts bzw. Produkts befasst war, deren Ergebnisse er am Ende der Praktikumszeit<br />

vorstellte:<br />

„Und ich habe eben natürlich ke<strong>in</strong>e laufenden Projekte bekommen. Ich habe nur so<br />

e<strong>in</strong>...so was zum Weiterentwickeln bekommen. Ja, das...dafür war ich zuständig.<br />

[…] Es war letztendlich dann auch e<strong>in</strong>e Präsentation <strong>in</strong> der letzten Woche.“<br />

(Hannes)<br />

Ines betont <strong>in</strong> ihrem Rückblick auf die geleistete Praktikumstätigkeit die Bedeutung<br />

ihrer mathematischen Qualifikation für die Zuweisung spezifischer Aufgaben <strong>und</strong> die<br />

Selbständigkeit ihrer Bearbeitung:<br />

„Weil halt das eben sehr mathematische Sachen waren, wo halt jetzt nur die Mathematischeren<br />

eben das mathematisch verstanden haben, wo halt die Fixangestellten<br />

eben ke<strong>in</strong>e Mathematiker waren. […] Dort war ich halt wirklich ganz frei fast.<br />

Also man hat schon irgendwie gesagt, dieses Projekt gibt es oder jenes, das s<strong>in</strong>d<br />

aber teilweise auch so e<strong>in</strong> bisschen Forschungssachen mehr oder weniger gewesen,<br />

die man zu machen hatte, wo man auch sehr viel Freiraum hat, z.B. du arbeitest<br />

jetzt halt irgende<strong>in</strong> Thema auf <strong>und</strong> machst e<strong>in</strong>e Präsentation dafür, hältst dann für<br />

das ganze Team die Präsentation, wo aus dem dann raus wieder irgende<strong>in</strong> neues

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!