30.12.2012 Aufrufe

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Typ 4: Hilfstätigkeiten<br />

Qualitative Primärerhebungen<br />

Zur selten aufgetretenen Kategorie von <strong>Praktika</strong>, <strong>in</strong> denen überwiegend nicht-fachspezifische<br />

Hilfstätigkeiten ausgeführt wurden, gehört e<strong>in</strong> weiteres (freiwilliges) Praktikum<br />

der eben erwähnten Psychologiestudent<strong>in</strong> Britta bei e<strong>in</strong>er psychologischen Beratungsstelle:<br />

„Da habe ich auch viele Hilfstätigkeiten gemacht. Das hat mir auch nichts ausgemacht,<br />

so wie Tee vorbereiten, die Matten herlegen fürs Yoga. Solche Sachen.“<br />

(Britta)<br />

Beratungstätigkeiten oder spezifische diesbezügliche Unterstützung waren dagegen<br />

nicht Teil des Praktikums. In e<strong>in</strong>e ähnliche Richtung g<strong>in</strong>gen die Erfahrungen des VWL-<br />

Studenten Herbert <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Praktikum bei e<strong>in</strong>er Bank:<br />

„Das war… nicht wirklich, was ich mir von e<strong>in</strong>em Praktikum erwarte, also dass es<br />

mit dem Studium was zu tun hat, dass man da was lernt, dass man da was mitnimmt,<br />

sondern es war e<strong>in</strong>fach… eigentlich e<strong>in</strong>e Ferialstelle. Und zwar habe ich<br />

dort <strong>in</strong> der Poststelle gearbeitet. Und dort waren eben regelmäßige Arbeiten zu tun,<br />

die eigentlich jetzt nichts mit dem Studium zu tun hatten.“ (Herbert)<br />

Für die Zukunft hat Herbert daraus den Schluss gezogen, dass er bei weiteren <strong>Praktika</strong><br />

im Vorfeld klären wird, welche Tätigkeiten das Praktikum umfassen wird, was er <strong>in</strong><br />

diesem Fall nicht getan hatte.<br />

8.7. Bezahlung<br />

Die Praktikumsentlohnung war <strong>in</strong> allen Interviews mit Studierenden e<strong>in</strong> Thema. Aus<br />

den meisten Gesprächen geht dabei hervor, dass die Höhe der Bezahlung sowohl <strong>in</strong> der<br />

Praktikumsanbahnung als auch <strong>in</strong> der Bewertung der Praktikumserfahrung gegenüber<br />

der Chance, E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong>s jeweilige Berufsfeld zu gew<strong>in</strong>nen bzw. zugleich die Praktikumspflicht<br />

zu erfüllen, von untergeordneter Bedeutung war. Vere<strong>in</strong>zelt f<strong>in</strong>den sich<br />

jedoch auch Interviewaussagen, die den Zusammenhang von Bezahlung <strong>und</strong> dem Gefühl,<br />

wertvolle Arbeit zu leisten, thematisieren:<br />

„Irgende<strong>in</strong>e Entlohnung ist auf jeden Fall wichtig, e<strong>in</strong>fach diese Wertschätzung.<br />

Das war auch me<strong>in</strong>er Betreuer<strong>in</strong> sehr wichtig. Weil es hat schon die Arbeit e<strong>in</strong>fach<br />

e<strong>in</strong>en anderen Wert auch für e<strong>in</strong>en selbst.“ (Britta)<br />

Die Nettobezahlung <strong>in</strong> den erhobenen <strong>Praktika</strong> für e<strong>in</strong>e monatliche Vollzeittätigkeit<br />

variiert von null bis ca. 3.500 Euro, wobei nur wenige Fälle über 1.000 Euro liegen.<br />

Teilweise lieferten die Befragten Angaben zu ihrer Entlohnung über den gesamten Zeitraum<br />

des Praktikums. Um e<strong>in</strong>e vergleichbare E<strong>in</strong>stufung zu erreichen, wurde <strong>in</strong> diesen<br />

Fällen aufgr<strong>und</strong> der Entlohnungs- <strong>und</strong> Arbeitszeitangaben die Entlohnungshöhe für e<strong>in</strong><br />

Vollzeitmonat geschätzt, was Unschärfen nicht ausschließt. Auf Basis dieser Schätzungen<br />

lag die Entlohnung pro Vollzeitmonat bei etwa der Hälfte der erhobenen <strong>Praktika</strong><br />

zwischen der Ger<strong>in</strong>gfügigkeitsgrenze <strong>und</strong> 1000 Euro, <strong>in</strong> fünf Fällen betrug sie über<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!