30.12.2012 Aufrufe

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sek<strong>und</strong>äranalysen<br />

7. INTERNATIONALER KONTEXT – BEISPIELHAFTE REGULIE-<br />

RUNG VON PRAKTIKA<br />

Im Vergleich zur medialen Diskussion über problembehaftete Beschäftigungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

<strong>in</strong> der Generation Praktikum s<strong>in</strong>d im europäischen Kontext spezifische gesetzliche<br />

Regulierungen zu <strong>Praktika</strong> oder „Internships“ e<strong>in</strong>stweilen wenig sichtbar; dies vermutlich<br />

deshalb, weil dah<strong>in</strong>gehende Gesetzgebungen auf e<strong>in</strong>zelstaatlicher Ebene entweder<br />

nicht vorliegen oder so eng mit dem jeweiligen Arbeits- <strong>und</strong> Sozialrecht verwoben s<strong>in</strong>d,<br />

dass es schwierig ist, eigenständige Regelungen für <strong>Praktika</strong> zu identifizieren.<br />

Dies könnte sich allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> den nächsten Jahren ändern. E<strong>in</strong> wichtiger Ausgangspunkt<br />

dafür ist der im Juni 2010 veröffentlichte „Turunen-Bericht“ 18 der dänischen EU-<br />

Abgeordneten Emilie Turunen an das EU-Parlament zur Entwicklung von gesetzlichen<br />

Regelungen bzw. M<strong>in</strong>destanforderungen bei Praktikumsplätzen. In weiterer Folge forderte<br />

das EU-Parlament <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Resolution die EU-Kommission <strong>und</strong> den M<strong>in</strong>isterrat<br />

dazu auf, e<strong>in</strong>e Europäische Qualitätscharta mit M<strong>in</strong>destanforderungen für <strong>Praktika</strong> zu<br />

schaffen, wozu e<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong>gehalt, e<strong>in</strong>e zeitliche Begrenzung sowie das Ziel notwendig<br />

sei, den Bildungswert von <strong>Praktika</strong> zu sichern <strong>und</strong> Ausbeutung zu vermeiden. Möglicherweise<br />

hat für diese Initiative der EU-Parlamentarier auch die Kenntnis des <strong>Praktika</strong>nten/<strong>Praktika</strong>nt<strong>in</strong>nen(un)wesens<br />

im eigenen Umfeld bzw. bei EU-Behörden e<strong>in</strong>e Rolle<br />

gespielt, jedenfalls hat die Europäische Kommission (DG Employment) <strong>in</strong> der Zwischenzeit<br />

e<strong>in</strong>e europäische Vergleichsstudie zu nationalen Regelungen bei <strong>Praktika</strong> ausgeschrieben,<br />

detailliertere Ergebnisse dazu sollen <strong>in</strong> der zweiten Hälfte 2011 vorliegen.<br />

Die Initiator<strong>in</strong> Turunen resümiert <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Interview im deutschen Uni-Spiegel vom<br />

7.10.2010 19 ihre Erfahrungen zur Resolution bzw. zur unterschiedlichen Verbreitung<br />

von <strong>Praktika</strong> <strong>in</strong> Europa wie folgt:<br />

„Während ich an me<strong>in</strong>em Report über Jugendarbeitslosigkeit arbeitete, wurde mir<br />

klar, dass es e<strong>in</strong> ziemliches Problem <strong>in</strong> Europa gibt: Die Anzahl der <strong>Praktika</strong> <strong>in</strong><br />

Frankreich, Italien, aber auch <strong>in</strong> Deutschland haben <strong>in</strong> den vergangenen Jahren<br />

stark zugenommen, während die Anzahl der realen Jobs abnehmen. <strong>Praktika</strong>nten<br />

s<strong>in</strong>d zu e<strong>in</strong>em Ersatz für Feste<strong>in</strong>stellungen geworden. Ich habe von sehr vielen jungen<br />

Leuten gehört, die unbezahlte <strong>Praktika</strong> annehmen, weil sie hoffen, danach e<strong>in</strong>en<br />

Job zu bekommen. Das darf nicht se<strong>in</strong>. […] Ich habe gelernt, dass jedes Land<br />

se<strong>in</strong>e eigenen Praktikumsbed<strong>in</strong>gungen hat – so ist eben Europa. Aber wir müssen<br />

faire Regelungen für alle f<strong>in</strong>den. In Dänemark etwa gibt es sehr gute Bed<strong>in</strong>gungen.<br />

Da müssen wir h<strong>in</strong>kommen. Das Europäische Parlament hat me<strong>in</strong>er Resolution zugestimmt.<br />

Jetzt muss die Kommission auf die Vorschläge reagieren, vielleicht e<strong>in</strong>e<br />

Initiative beg<strong>in</strong>nen. Inzwischen spreche ich mit Jugendorganisationen <strong>und</strong> nationalen<br />

Parlamenten.“<br />

18 Quelle: http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//NONSGML+REPORT+A7-<br />

2010-0197+0+DOC+PDF+V0//DE&language=DE (10.3.2011)<br />

19 Quelle: http://www.spiegel.de/unispiegel/job<strong>und</strong>beruf/0,1518,721105,00.html<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!