30.12.2012 Aufrufe

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitative Primärerhebungen<br />

Was die Branchen betrifft, <strong>in</strong> denen die erhobenen <strong>Praktika</strong> angesiedelt waren, so s<strong>in</strong>d<br />

die meisten (sieben) dem Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsbereich <strong>und</strong> je sechs dem Bank- <strong>und</strong><br />

F<strong>in</strong>anzsektor <strong>und</strong> sonstigen privatwirtschaftlichen Unternehmen zuzurechnen. Weitere<br />

wichtige Branchen s<strong>in</strong>d u.a. der technische Bereich (fünf <strong>Praktika</strong>), öffentlich-rechtliche<br />

Organisationen, der Medienbereich <strong>und</strong> Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung (je vier <strong>Praktika</strong>).<br />

Für e<strong>in</strong>e komplette Auflistung aller Praktikumsbranchen, sowie e<strong>in</strong>en Überblick über<br />

andere gr<strong>und</strong>legende Merkmale der erhobenen <strong>Praktika</strong> siehe Tabelle 8-2.<br />

Tabelle 8-2: Merkmale von 41 erfassten <strong>Praktika</strong> der 30 befragten Studierenden<br />

Variable <strong>Praktika</strong> Ausprägung Anzahl<br />

Typ Pflichtpraktikum<br />

Freiwilliges Praktikum<br />

Anrechenbares Praktikum<br />

Beschäftigungsstatus Befristete Anstellung<br />

Ger<strong>in</strong>gfügige Beschäftigung<br />

Volontariat<br />

Freier Dienstvertrag<br />

Werkvertrag<br />

Netto-Entlohnung (umgerechnet auf Vollzeitmonat)<br />

unbezahlt<br />

Entlohnung unter Ger<strong>in</strong>gfügigkeitsgrenze<br />

zw. Ger<strong>in</strong>gfügigkeitsgrenze <strong>und</strong> 1000 Euro<br />

über 1000 Euro<br />

Branche Ges<strong>und</strong>heit, Soziales<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung<br />

Medien<br />

Werbung, PR<br />

Verwaltung, öffentlich-rechtl. Org.<br />

NGOs<br />

Technischer Bereich<br />

Banken, F<strong>in</strong>anzdienstleistung, Consult<strong>in</strong>g<br />

Architektur<br />

Sonstige Privatwirtschaft<br />

Tätigkeitsprofil Typ 1: Qualifizierte Kerntätigkeit<br />

Typ 2: Qualifizierte Spezialaufgaben<br />

Typ 3: Qualifizierte Zuarbeit<br />

Typ 4: Hilfstätigkeit<br />

8.2. Praktikumsmotivation, Erwartungen<br />

Vor der Erhebung der eigentlichen Praktikumserfahrung wurden die Studierenden nach<br />

allgeme<strong>in</strong>en <strong>und</strong> praktikumsspezifischen Motivationsfaktoren, sowie Erwartungen an<br />

das jeweilige Praktikum gefragt. In der allgeme<strong>in</strong>en Motivation, e<strong>in</strong> Praktikum zu machen,<br />

ist naheliegenderweise die Unterscheidung zwischen freiwilligen <strong>und</strong> verpflichtenden<br />

<strong>Praktika</strong> von Relevanz, da für Studierende mit Pflichtpraxis im Zweifelsfall die<br />

Studienordnung als Motivation fungiert, während Studierende ohne Praktikumsverpflichtung<br />

stärker auf Selbstmotivation angewiesen s<strong>in</strong>d. Der Pflichtcharakter ihres<br />

Praktikums wird von mehreren Studierenden auch explizit als Motivationsfaktor benannt<br />

(siehe unten). In welchem Ausmaß die Verankerung verpflichtender Berufspraxis<br />

23<br />

15<br />

3<br />

16<br />

8<br />

13<br />

2<br />

2<br />

8<br />

7<br />

21<br />

5<br />

7<br />

4<br />

4<br />

2<br />

4<br />

3<br />

5<br />

6<br />

3<br />

3<br />

10<br />

3<br />

22<br />

6<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!