30.12.2012 Aufrufe

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sek<strong>und</strong>äranalysen<br />

sichtigen. An dieser Stelle erfolgt jedoch e<strong>in</strong>e Kurzdarstellung ihrer für das Themenfeld<br />

<strong>Praktika</strong> relevantesten Ergebnisse.<br />

Das Sample der ARUFA-Erhebung bilden ca. 23.000 österreichische Universitäts- <strong>und</strong><br />

Fachhochschul-Absolventen/-Absolvent<strong>in</strong>nen der Jahrgänge 2003/04 bis 2007/08, die<br />

im Zeitraum von Dezember 2009 bis Februar 2010 schriftlich befragt wurden. Die zentralen<br />

Themen der Befragung waren berufliche Tätigkeiten während des Studiums, der<br />

Übergang vom Studium <strong>in</strong>s Erwerbsleben, sowie der Erwerbsstatus zum Befragungszeitpunkt.<br />

Die ARUFA-Daten liefern erstmals Informationen zur Verbreitung von Praktikumserfahrungen<br />

über die gesamte Studiendauer: 62% der Befragten gaben an, während ihres<br />

Studiums m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> studienbezogenes verpflichtendes oder freiwilliges Praktikum<br />

absolviert zu haben. Der Anteil der Personen mit Pflichtpraktikumserfahrung liegt dabei<br />

mit 42% ger<strong>in</strong>gfügig über dem derjenigen mit Erfahrung <strong>in</strong> freiwilligen <strong>Praktika</strong> (40%),<br />

wobei 20% der Befragten sowohl verpflichtende als auch freiwillige <strong>Praktika</strong> absolviert<br />

haben. Frauen machen mit beiden Praktikumsformen häufiger Erfahrungen (45%<br />

Pflichtpraktika, 43% freiwillige <strong>Praktika</strong>, gegenüber je 37% der Männer). Insgesamt<br />

absolvierten Befragte mit Praktikumserfahrung durchschnittlich 3,5 (freiwillige <strong>und</strong><br />

verpflichtende) <strong>Praktika</strong>, e<strong>in</strong> Wert, der auf Männer wie Frauen zutrifft.<br />

<strong>Praktika</strong> <strong>und</strong> Volontariate bildeten e<strong>in</strong>e Kategorie <strong>in</strong> der Abfrage der beruflichen Stellung<br />

<strong>in</strong> der ersten Beschäftigung nach Studienabschluss. Sechs Prozent aller Befragten<br />

(sieben Prozent der Universitätsabsolventen/-absolvent<strong>in</strong>nen, zwei Prozent der Fachhochschulabsolventen/-absolvent<strong>in</strong>nen)<br />

gaben als erste Beschäftigung nach dem Studium<br />

e<strong>in</strong> Praktikum an. Zählt man die praktikumsnahe Kategorie „Tra<strong>in</strong>ee“ dazu, die zwei<br />

Prozent der Befragten als Status ihrer ersten Beschäftigung angaben, erhöht sich der<br />

Anteil auf acht Prozent. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Anteil von 13,1% der im<br />

Ad-hoc-Modul von Statistik Austria befragten Absolventen/Absolvent<strong>in</strong>nen, die Praktikumserfahrung<br />

nach Studienabschluss angaben, ist mit diesem jedoch nicht vergleichbar:<br />

Die Frage im Ad-hoc-Modul bezog sich nicht nur auf die erste Beschäftigung nach<br />

Studienabschluss, sondern auf die gesamte Zeit seit Studienende.<br />

Wenn auf Basis der <strong>in</strong> der ARUFA-Studie gewählten Frage (Item) zur Verbreitung von<br />

Graduiertenpraktika gewissermaßen Entwarnung zum Phänomen „Generation Praktikum“<br />

im engen S<strong>in</strong>n gegeben wird, s<strong>in</strong>d andererseits Formen unsicherer Beschäftigungsverhältnisse<br />

von Hochschulabsolventen/-absolvent<strong>in</strong>nen nicht zu übersehen: beispielsweise<br />

arbeiten zum Erhebungszeitpunkt 2009/2010, also z.T. fünf Jahre nach Studienabschluss,<br />

noch immer 24% aller Befragten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em befristeten Beschäftigungsverhältnis.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!